Auszubildende zum Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Vitos Kurhessen • Bad Emstal

  • Vollzeit

Bad Emstal

ab sofort
ID: *_000846
Vitos Kurhessen hat 1.100 Mitarbeitende und bietet das gesamte Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.

Deine Aufgaben

  • Die Ausbildung zum/zur Gesundheitsund Krankenpflegehelfer/-in dauert ein Jahr. Die theoretische Ausbildung in der Schule und die praktische Ausbildung in der Klinik wechseln sich blockweise ab. Sie lernen, als Ansprechpartner/-in für die Patientinnen und Patienten da zu sein. Sie helfen ihnen, sich auf der Station zurechtzufinden. Ob beim Aufstehen, Waschen oder Mittagessen – Sie unterstützen kranke und schwache Menschen bei den alltäglichen Aufgaben, die sie nicht alleine bewältigen können. Den einjährigen Kurs schließen Sie mit einem staatlich geprüften und qualifizierten Abschluss ab. Er ermöglicht Ihnen einen guten Einstieg in den Beruf. Diese erfolgreich abgeschlossene Ausbildung eröffnet Ihnen zugleich den Zugang zur Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege.

Dein Profil

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Hauptschulabschluss
  • Gesundheitliche Eignung
  • Zuverlässigkeit
  • Mobilität wird vorausgesetzt
  • Deutschkenntnisse (B2)
  • Freude am Umgang mit Menschen und große Hilfsbereitschaft
  • Lernbereitschaft und Motivation für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte

Unser Angebot

  • Wir bieten eine breitgefächerte qualifizierte 1-jährige Ausbildung
  • Zu Beginn der Ausbildung findet zur Orientierung ein ca. sechswöchiger Theorieteil statt
  • Die theoretische und praktische Ausbildung steht gleichrangig nebeneinander und erfolgen in zeitlichen Blöcken
  • Der theoretische Unterricht mit 700 Stunden findet an unserer staatlich anerkannten Schule für Gesundheitsberufe in Bad Emstal statt
  • Die praktische Ausbildung mit 900 Stunden wird in unserer Klinik und in Verbundkrankenhäusern absolviert
  • Die Ausbildung schließt nach einer praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfung mit einem staatlich anerkannten Examen ab
  • Digitales Lernkonzept mit iPads auch zur privaten Nutzung
  • Ausbildungsvergütung (1.026,62 €)

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung, dann melden Sie sich gern bei Frau Wachendörfer, Personalmanagement, E-Mail: personalmanagement.sachgebiet2@vitos-kurhessen.de, Tel. 05624 60-10514.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechperson

Personalmanagement Sachgebiet 2

05624 - 60 10514
 

Vitos Kurhessen

Das Vitos Klinikum Kurhessen versorgt Kinder- und Jugendliche sowie Erwachsene mit psychischen Erkrankungen an neun Standorten in Nordhessen. Unsere renommierten Kliniken sind überregional für sehr gute Therapieangebote bekannt. Wir gehen neue Wege und sind Vorreiter bei der Entwicklung und Einführung innovativer Konzepte, z.B. stationsäquivalenter Behandlung oder Safewards. Die Pflege ist unsere größte Berufsgruppe.

Vitos Kurhessen

Gute Gründe für Vitos

Corporate Benefits

Digitales Lernen

Freizeit & Beruf in Einklang

Gute Übernahmechancen

Kollegiale Atmosphäre im Team

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Einblicke in unsere Berufsausbildung

1/4
2/4
3/4
4/4
Wissenswert
Ablauf der Ausbildung
Ablauf der Ausbildung

Der theoretische Teil der Ausbildung findet an unserer Schule in Bad Emstal statt. Dieser wird durch digitale Lernkonzepte mit iPads unterstützt. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Klinik und unseren Verbund- und Kooperationspartnern, wie u. a. der Lungenfachklinik Immenhausen, den Kreiskliniken Kassel (Hofgeismar, Wolfhagen), der Klinik und das Rehazentrum Lippoldsberg, ambulante Pflegedienste und der Vitos Orthopädische Klinik Kassel statt. Diese Vielfalt bietet unseren Auszubildenden viele Chancen: Sie haben die Möglichkeit, verschiedenen Einrichtungen, Stationen und damit Fachrichtungen kennenzulernen.

Klingt interessant?

Jetzt bewerben!