Zum Hauptinhalt springen
Berufsfeld Pädagogische Berufe
Irgendwie anders...Irgendwie anders...

Die sind irgendwie anders...

„Die sind irgendwie anders“… ja irgendwie echt!

Die, das sind Wir! Hessenweit über 10.000 Mitarbeiter/-innen, die für und mit Menschen arbeiten. Dazu zählen insbesondere auch die pädagogischen Fachkräfte, die in ganz Hessen spannende und vielfältige Einsatzmöglichkeiten haben:

  • Bei Vitos Teilhabe in der Jugend- oder Behindertenhilfe
  • In den Vitos Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • In den Sozialdiensten unserer Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie und den Kliniken für forensische Psychiatrie
  • Bei den Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste

Besonders dort, wo Tag für Tag gemeinsam nah mit Patient/-innen, Klient/-innen und Bewohner/-innen gearbeitet wird, legen wir Wert auf das persönliche Miteinander - Authentizität, Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz.

Irgendwie anders heißt auch, irgendwie anders als andere Arbeitgeber:

Wir bieten Sicherheit, durch alle Vorteile des TVöD, und Verlässlichkeit, weil uns die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig ist. Deshalb sind flexible Arbeitszeitmodellen und verlässliche Dienstpläne für uns selbstverständlich.

Mit Ihrer anspruchsvollen Aufgabe in unserem Unternehmen erleben Sie frischen Wind, spannende Herausforderungen und viel Abwechslung. Wir unterstützen Sie dabei, sich durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bestens vorzubereiten.

Sind Sie bereit zuzupacken? Wir nehmen Sie ernst und geben Ihnen die Zeit, Ihren Job wirklich gut zu machen.

Video

Irgendwie anders...
Gesamtfilm
Ansehen auf

Pädagogische Berufe bei Vitos

Als Erzieher/-in finden Sie in der Vitos Jugend- und Behindertenhilfe ein breites Betätigungsfeld. Sie sind für die Versorgung und pädagogische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit oder ohne Behinderung verantwortlich. Sie sind für diese eine wichtige Bezugsperson. Um deren schulische oder berufliche Entwicklung kümmern Sie sich genauso wie um ihre persönliche Entfaltung. Grundlage für Ihre erzieherische oder förderpädagogische Arbeit ist die genaue Beobachtung und Analyse des Verhaltens der Kinder und Jugendlichen. Konkret arbeiten Sie Erziehungs- und Hilfepläne aus. Sie führen Einzel- und Gruppengespräche – unter anderem zur Konfliktbewältigung. Und Sie kooperieren mit Schulen, Ausbildungsstätten und Eltern.

Als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagog/-in in der Jugendhilfe stehen Sie den Kindern und Jugendlichen und deren Familien in belastenden Situationen beratend und betreuend zur Seite. Im beruflichen Alltag erledigen Sie auch organisatorische, Verwaltungs- und Planungsarbeiten. Ein typisches Beispiel ist die genaue Dokumentation der einzelnen Fälle. Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagog/-innen finden in der Jugendhilfe Einsatzmöglichkeiten im Fachdienst Erziehungsstellen, also der Beratung von professionellen Pflegefamilien. Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder finden Sie außerdem in der sozialpädagogischen Familienhilfe oder der Einzelfallhilfe (ambulante Hilfen), im außenbetreuten Wohnen oder als Teamleitungen im stationären Bereich.

Als Heilpädagog/-in arbeiten Sie mit verhaltensauffälligen oder in ihrer Entwicklung gestörten Jugendlichen. Sie sind für die Erarbeitung und Erstellung von Behandlungs- bzw. Hilfeplänen verantwortlich. Und Sie diagnostizieren Probleme. Die Gesellschaft Vitos Teilhabe bietet Ihnen Tätigkeitsfelder in ihren stationären und teilstationären Angeboten oder in der Beratung ihrer ambulanten Angebote.

Als Sozialarbeiter/-in kümmern Sie sich in unseren Vitos Kliniken für forensische Psychiatrie um die sozialadministrativen Belange der Patientinnen und Patienten. Sie helfen diesen beispielsweise bei der Schuldenregulierung oder Sozialhilfeanträgen. In der Behandlung sind sie schwerpunktmäßig im Entlassbereich als Bezugstherapeuten eingesetzt. In dieser Funktion bereiten Sie unsere Patient/-innen auf die Entlassung vor. Sie konzipieren mit ihnen gemeinsam jeweils individuelle und geeignete Entlasssettings.

In der forensisch-psychiatrischen Nachsorge arbeiten unter anderem Sozialarbeiter/-innen und Heilerziehungspfleger/-innen im ambulanten Casemanagement. In dieser Rolle betreuen sie ganzheitlich, umfassend und in überwiegend aufsuchenden Kontakten Nachsorgeprobanden in ihrem Lebensumfeld. Sie unterstützen sie auf dem Weg ihrer Resozialisierung durch die Phase der Führungs- und Bewährungsaufsicht.

Aktuelle Stellen

Vitos Gesellschaften

Vitos in Gießen
(Vitos Gießen-Marburg gGmbH) Licher Straße 106
35394 Gießen
Vitos in Marburg
(Vitos Gießen-Marburg gGmbH) Cappeler Straße 98
35039 Marburg
Vitos in Heppenheim
(Vitos Südhessen gGmbH), Viernheimer Straße 4
64646 Heppenheim
Vitos in Gießen
(Vitos Haina gGmbH, Standort Gießen) Licher Straße 132
35394 Gießen
Vitos in Friedrichsdorf-Köppern
(Vitos Hochtaunus gGmbH) Emil-Sioli-Weg 1-3
61381 Friedrichsdorf-Köppern
Vitos in Riedstadt
(Vitos Südhessen gGmbH) Philippsanlage 101
64560 Riedstadt
Vitos in Hadamar
(Vitos Weil-Lahn gGmbH, Standort Hadamar) Mönchberg 8
65589 Hadamar
Vitos in Frankfurt am Main
(Vitos Reha Frankfurt, Vitos Reha gGmbH) Mittelweg 49
69318 Frankfurt am Main
Vitos in Weilmünster
(Vitos Weil-Lahn gGmbH, Standort Weilmünster) Weilstraße 10
35789 Weilmünster
Vitos in Kassel
(Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH) Wilhelmshöher Allee 345
34131 Kassel
Vitos in Haina
(Vitos Haina gGmbH) Landgraf-Philipp-Platz 3
35114 Haina
Vitos in Herborn
(Vitos Herborn gGmbH) Austraße 40
35745 Herborn
Vitos in Kassel
(Vitos Reha Kassel) Erzbergstraße 47
34117 Kassel
Vitos in Eltville
(Vitos Rheingau gGmbH) Kloster-Eberbach-Straße 4
65346 Eltville
Vitos in Bad Emstal-Merxhausen
(Vitos Kurhessen, Standort Bad Emstal-Merxhausen) Landgraf-Philipp-Straße 9
34308 Bad Emstal
Vitos Akademie
Licher Straße 104
35394 Gießen
Tel. 0641 - 9 43 75 - 0
Fax. 0641 - 9 43 75 – 10
Vitos in Kassel
(Vitos Kurhessen, Standort Kassel) Wilhelmshöher Alle 345 A
34131 Kassel

Erfahrungsberichte

Kerstin Behlmann
Erzieherin der Vitos Jugendhilfe
Kerstin Behlmann
Erzieherin der Vitos Jugendhilfe
"Ich muss flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen, die in unserer Wochengruppe leben. Das macht meinen Alltag abwechslungsreich."
Kerstin Behlmann
Teamleiterin in der Wochengruppe Apfelgarten
Kerstin Behlmann
Teamleiterin in der Wochengruppe Apfelgarten
"Der Tagesablauf in unserer Wohngruppe ähnelt dem in einer Familie - wir kümmern uns um die gemeinsamen Mahlzeiten, die Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten."
Kerstin Behlmann
Erzieherin bei Vitos Teilhabe
Kerstin Behlmann
Erzieherin bei Vitos Teilhabe
"Es gibt in unserer Wochengruppe feste Strukturen und verbindliche Regeln, an die sich die Kinder und Jugendlichen halten müssen."
Kerstin Behlmann
engagiert sich für den Heimrat
Kerstin Behlmann
engagiert sich für den Heimrat
"Ich engagiere mich als Heimratsberaterin dafür, dass Kinder und Jugendliche mitreden dürfen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Interessen zu vertreten."