Zum Hauptinhalt springen
Ausbildung
Fachinformatiker für SystemintegrationFachinformatiker für Systemintegration

Digitale Detektivarbeit

Während Ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten Sie sich zunächst in die vorhandene IT-Infrastruktur ein. Sie arbeiten täglich an der vorhandenen Hard- und Software. Sie lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Der Schwerpunkt Ihrer Ausbildung liegt auf der Planung, Konfiguration und Installation komplexer und untereinander vernetzter Informations- und Kommunikationssysteme.

Fachinformatiker für Systemintegration

Um Fachinformatiker für Systemintegration zu werden, absolvieren Sie eine dreijährige duale Berufsausbildung. Während der theoretischen Ausbildung machen Sie sich mit verschiedenen Programmiersprachen und Entwicklungsmethoden vertraut. Sie lernen, Geschäftsprozesse zu verstehen, Informationsquellen auszuwerten und aus unterschiedlichen Arbeitsmethoden die richtige auszuwählen. Während der praktischen Ausbildungsphasen wenden Sie die in der Berufsschule gelernten Arbeitsmethoden an echten Aufträgen an. Im Team mit anderen Azubis oder Kollegen erarbeiten Sie Lösungen für die IT. Daneben gehören aktuelle IT-Anfragen und Problemlösungen zu Ihrer täglichen Arbeit.

  • Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
  • Gute Vorkenntnisse in der EDV
  • Technisches Verständnis
  • Fähigkeit zum abstrakt logischen Denken

Die Ausbildung wird nach TVAöD vergütet. Je nach Ausbildungsstand verdienen Sie zwischen rund 900 und 1.020 Euro monatlich. Ihr Urlaubsanspruch richtet sich nach dem TVöD.

Ausbildungsbeginn: 1. August

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die Ausbildung zum Fachinformatiker bieten wir in Hadamar und Haina an. Informationen zu freien Plätzen finden Sie in unserer Jobbörse.

In der Ausschreibung sind die korrekten Ansprechpartner vor Ort angegeben.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Vitos Bewerbungsprozess.

5 Gründe, für uns zu arbeiten

1

Wertschätzung

Arbeiten Sie in einer Atmosphäre, in der der Mensch im Mittelpunk steht. Bei Vitos bringen wir Patienten, Partnern, Klienten und Bewohnern die Menschlichkeit entgegen, die wir auch untereinander leben. Sie erfahren bei Vitos Wertschätzung und einen vertrauensvollen Umgang miteinander.

2

Vielfalt

Während Ihrer Ausbildung werden Sie von Anfang an voll in das Team integriert- Sie übernehmen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben.

3

Perspektiven

Sie wollen sich stetig weiterentwickeln und mit uns gemeinsam hoch hinaus? Kein Problem! In Absprache mit Ihrem Vorgesetzen bieten sich im Anschluss an Ihre Ausbildung individuelle Möglichkeiten ein Aufbaustudium zu absolvieren. Darüber hinaus bietet Vitos ein kaufmännisches Traineeprogramm.

4

Gemeinnützigkeit

Bei uns arbeiten Sie in einer gemeinnützigen Einrichtung, die keine Gewinne an Anleger ausschütten muss. Seine Überschüsse kann Vitos in die stetige Verbesserung der Angebote und in die Infrastruktur investieren. Seien Sie mit uns kompetent für Menschen.

5

Öffentlicher Dienst

Bei Vitos profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Ihre Ausbildungsvergütung, Urlaubsansprüche und Arbeitsrahmenbedingungen sind im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes transparent geregelt.