Zum Hauptinhalt springen
Jugendhilfe
Eltern stützen, Kinder schützenEltern stützen, Kinder schützen

Individuelle Lösungen

Die Vitos Jugendhilfe ist eine Betriebsstätte der Gesellschaft Vitos Teilhabe. Wir entwickeln flexible und individuelle Hilfen, um Eltern zu stützen und Kinder zu schützen. Dabei bleiben die Nähe zum familiären Umfeld sowie die sozialen Bindungen erhalten. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht immer das Kindeswohl. Unsere individuellen Maßnahmen sind auf die jeweilige Persönlichkeit zugeschnitten. So geben wir einerseits Halt und andererseits Orientierung für das spätere Leben.

Die vielfältigen Angebote unserer Jugendhilfe gliedern sich „Stationäre Angebote“, „Teilstationäre Angebote“, „Ambulante Angebote“ und „Familienanaloge Angebote“. Sie werden ergänzt durch unser Angebot für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Wir freuen uns auf neue Kollegen und möchten Ihnen hier einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote in unserer Jugendhilfe geben.

Berufsgruppen in der Jugendhilfe

Als Erzieher sind Sie für die Versorgung und pädagogische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit oder ohne Behinderung verantwortlich. Sie sind für diese eine wichtige Bezugsperson. Um die schulische oder berufliche Entwicklung kümmern Sie sich genauso wie um die persönliche Entfaltung der Kinder. Grundlage für Ihre erzieherische oder förderpädagogische Arbeit ist es, das Verhalten der Kinder und Jugendlichen genau zu beobachten und zu analysieren. Konkret arbeiten Sie Erziehungs- und Hilfepläne aus, führen Einzel- und Gruppengespräche – unter anderem zur Konfliktbewältigung – und kooperieren mit Schulen, Ausbildungsstätten und Eltern.

 

Als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge stehen Sie in der Vitos Jugendhilfe den Kindern, Jugendlichen und deren Familien in belastenden Situationen beratend und betreuend zur Seite. Zu Ihrem beruflichen Alltag gehören außerdem organisatorische, verwaltende und planerische Arbeiten. Ein typisches Beispiel dafür ist die genaue Dokumentation der einzelnen Fälle. Sozialarbeiter und Sozialpädagogen finden in der Vitos Jugendhilfe Einsatzmöglichkeiten im Fachdienst Erziehungsstellen. Hier ist Ihre Beratung gefragt, und zwar von professionellen Pflegefamilien, in der sozialpädagogischen Familienhilfe, der Einzelfallhilfe (ambulante Hilfen), im außenbetreuten Wohnen oder der Teamleitungen im stationären Bereich.

Als Heilpädagoge arbeiten Sie mit verhaltensauffälligen oder in ihrer Entwicklung gestörten Jugendlichen. Sie sind verantwortlich für die Diagnose von Problemen. Sie erarbeiten und erstellen Behandlungs- bzw. Hilfepläne. In der Vitos Jugendhilfe bieten wir Ihnen Tätigkeitsfelder in den stationären und teilstationären Angeboten oder in der Beratung unserer ambulanten Angebote.

Videos

Arbeiten in der Jugendhilfe
Vitos Teilhabe
Ansehen auf
Ambulante Angebote der Jugendhilfe
Vitos Teilhabe
Ansehen auf
Ambulante Angebote der Jugendhilfe
Vitos Teilhabe
Ansehen auf

Whatchado

Mitarbeiter-Zitate

"Als Erzieher ist mein größtes persönliches Highlight, dass wir Kinder und Jugendliche ohne oder mit schlechter Perspektive auf ihrem Weg begleiten dürfen und ihnen zum Beispiel mit einem Schulabschluss eine Richtung geben. Davon zehrt man lange."

David Sochor, Teamleitung

"Meinen Alltag empfinde ich als sehr abwechslungsreich, denn ich muss stets flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Ich möchte ihnen nicht alle Hürden aus dem Weg räumen, sondern ihnen Hilfestellungen geben, damit sie die Hürden selbst überwinden können."

Kerstin Behlmann, Erzieherin

Aktuelle Stellen

Weiterbildung

Wir schulen unsere Mitarbeiter in verschiedenen fachlichen Kompetenzen. Unter anderem sind dies: Marte Meo, professionelles Deeskalationsmanagement (ProDeMa), Traumapädagogik, entwicklungsfreundliche Beziehung oder herausforderndes Verhalten von Kindern, in Zusammenarbeit mit ihren Eltern.

In unserer Vitos Akademie in Gießen haben Sie die Möglichkeit an vielen verschiedenen fachlichen und überfachlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie hier auf den Seiten der Vitos Akademie.

Wir fördern darüber hinaus auch die Teilnahme an externen Fortbildungen mit Freistellungen und unterstützen Sie dabei finanziell.

Vitos Gesellschaft

Vitos in Idstein
(Vitos Teilhabe gGmbH) Veitenmühlweg 10
65510 Idstein
Tel. 06126 - 93 58 - 0

Erfahrungsbericht

Kerstin Behlmann
Erzieherin der Vitos Jugendhilfe
Kerstin Behlmann
Erzieherin der Vitos Jugendhilfe
"Ich muss flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen, die in unserer Wochengruppe leben. Das macht meinen Alltag abwechslungsreich."
Kerstin Behlmann
Teamleiterin in der Wochengruppe Apfelgarten
Kerstin Behlmann
Teamleiterin in der Wochengruppe Apfelgarten
"Der Tagesablauf in unserer Wohngruppe ähnelt dem in einer Familie - wir kümmern uns um die gemeinsamen Mahlzeiten, die Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten."
Kerstin Behlmann
Erzieherin bei Vitos Teilhabe
Kerstin Behlmann
Erzieherin bei Vitos Teilhabe
"Es gibt in unserer Wochengruppe feste Strukturen und verbindliche Regeln, an die sich die Kinder und Jugendlichen halten müssen."
Kerstin Behlmann
engagiert sich für den Heimrat
Kerstin Behlmann
engagiert sich für den Heimrat
"Ich engagiere mich als Heimratsberaterin dafür, dass Kinder und Jugendliche mitreden dürfen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Interessen zu vertreten."