Zum Hauptinhalt springen
Neurologie
Kommen Sie in unser Team!Kommen Sie in unser Team!

Neurologische Intensivmedizin

Die Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster ist die zweitgrößte neurologische Akutklinik Deutschlands. Hier finden Sie das gesamte Spektrum von der Neurologischen Intensivmedizin über Stroke-Unit, Schlafmedizin, multimodaler Schmerztherapie, große Elektrophysiologie, Frührehabilitation inklusive Beatmung bis zur Normalstation. Für neurochirurgische Eingriffe steht ein OP zur Verfügung. Jährlich versorgen wir über 3.500 Patienten mit allen gängigen, aber auch seltenen neurologischen Erkrankungen

Wir freuen uns auf neue Kollegen. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote in unserer Fachklinik.

Berufsgruppen in der Neurologie

Als Fachärzte für Neurologie haben Sie in unserer Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Eine Teilnahme am Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Medizin II“ zur Vorbereitung auf eine Klinikdirektorenposition steht geeigneten Kandidaten offen.

Wir bieten Ihnen eine hervorragende neurologische Ausbildung. Sie können bei uns die Zusatzausbildung „Spezielle Neurologische Intensivmedizin“ und die elektrophysiologischen Zusatzqualifikationen (EEG, Evozierte Potentiale, extra- und transcranielle Duplexsonographie) erwerben. Als Assistenzarzt können Sie am Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Medizin I“ teilzunehmen, das Sie auf eine Tätigkeit als Oberarzt vorbereitet.

In der Neurologie arbeiten Gesundheits- und Krankenpfleger. Viele verfügen über spezielle Qualifikationen wie „Stroke-Nurse“, „Parkinson-Nurse“, „Fachpflege Intensivmedizin“, „Fachpflege Intensivpflege“ und „Anästhesie oder Wundmanager“.

Hier erfahren Sie mehr über die Karrierechancen in der Pflege der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster.

Um für unsere Patienten die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten, arbeiten wir in multiprofessionellen Team aus Ärzten, Gesundheits- und Krankenpflegern und Therapeuten, wie Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten, Neuropsychologen.

Arbeiten als Arzt/Ärztin
Klinik für Neurologie Weilmünster
Ansehen auf

Whatchado

Mitarbeiter-Zitate

"Ich liebe die Serie „Dr. House“. In vielen Punkten ist mein täglicher Job ganz ähnlich. Nicht bei jedem Patienten weiß man, was ihm fehlt, sobald er die Klinik betritt. Dann suchen wir akribisch nach den Ursachen der Beschwerden. Wir fragen viel nach, spielen Detektiv und versuchen, die Dinge im Zusammenhang zu sehen. Im Idealfall kommen wir so auf die richtige Diagnose."

Paula Strohbach, Assistenzärztin

"Wenn Patienten aus dem künstlichen Koma erwachen und langsam anfangen, wieder am Leben teilzunehmen, lässt mich das jedes Mal strahlen. Genauso so, wenn sie zum ersten Mal wieder sprechen. Trifft man sie später wieder und sieht, welche Fortschritte sie gemacht haben, ist das ein sehr schönes und erfüllendes Gefühl."

Katharina Steidl, Fachkrankenschwester

Aktuelle Stellen

Chefarzt

Klinikdirektor der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster

Profil anschauen

 

Besondere Angebote

Die Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster bietet eine breite Palette moderner diagnostischer Verfahren.

  • Spiral-CT
  • Magnetresonanztomographische Untersuchungen
  • papierlose Elektroenzephalografie (EEG )
  • evozierte Potentiale
  • Nystagmographie
  • Elektromyo- und -neurographie
  • Doppler- und Duplexsonografie
  • endoskopische Schluckdiagnostik
  • Schlafdiagnostik
  • Demenzdiagnostik
  • Liquordiagnostik
  • transthorakale oder auch transösophageale Echokardiografien

Neben der Überwachung des EKGs, der Atmung, des Herzrhythmus, der Sauerstoffsättigung, des Kohlendioxids, der Körpertemperatur und des Blutdrucks können wir zusätzliche Messungen durchführen, die auf vielen anderen Intensivstationen nicht möglich sind. Das sind beispielsweise die kontinuierliche EEG-Ableitung und die kontinuierliche Messung des Hirndruckes. Für jedes Bett steht ein Beatmungsgerät bereit, mit dem sämtliche Beatmungsformen möglich sind. Die Klinik kann Hypothermie behandeln. Die Intensivstation verfügt auch über ein Hämofiltrationsgerät und ist für Plasmapherese ausgelegt.

Die Stroke Unit ist von der Deutschen Schlaganfallhilfe zertifiziert. Um die Patienten kümmern sich auf Schlaganfall spezialisierte Ärzte, Schlaganfall- und intensivmedizinisch erfahrene Pflegekräfte, ein Team aus Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten, Neuropsychologen, die Mitarbeiter im Ultraschalllabor und in der Abteilung für Radiologie.

Auf der Frührehabilitationsstation leiten wir erste Schritte der Rehabilitationskette für Patienten mit schwersten Erkrankungen des Nervensystems und des Gehirns ein. Die Fähigkeit zur Reorganisation geschädigter Nervenverbindungen ist zeitlich begrenzt. Deshalb schafft die enge Verzahnung zwischen Akutneurologie und Rehabilitation vor Ort optimale Bedingungen für die Patienten. Ihre Körperfunktionen, wie Herztätigkeit, Blutdruck und Atmung, werden hierbei kontinuierlich überwacht. Es stehen Beatmungsplätze zur Verfügung.

Die Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster hat 2015 einen hochmodernen Operationssaal der Klasse 1A in Betrieb genommen. In Kooperation mit der Uniklinik Frankfurt und dem Nordwest-Krankenhaus in Frankfurt nehmen wir dort neurochirurgische Eingriffe vor. Operiert werden vorrangig intensivmedizinisch versorgte Patienten, für die ein Transport in andere Kliniken mit einem hohen Risiko belastet ist. Zu den durchgeführten kleineren Eingriffen gehören das Setzen von Shuntanlagen und Nervenbiopsien.

In der Multimodalen Schmerztherapie versuchen wir durch komplexe Anwendung von Physiotherapie, Psychotherapie und medikamentöser Behandlung den Patienten Strategien zur Schmerzbewältigung zu vermitteln. Dies soll ihnen eine Rückkehr in ein aktives Leben ermöglichen. Hier wenden wir grundsätzlich keine passiven Therapieverfahren wie Massagen an. Wir überprüfen die medikamentösen Einstellung und setzen vielmehr auf Angebote, die den Patienten aktiv einbinden: Nordic Walking, Bewegungsbäder, Entspannungsverfahren, Einzelkrankengymnastik, Krankengymnastik in der Gruppe, Musiktherapie, Psychotherapie in der Gruppe und psychotherapeutische Einzelgespräche. Osteopathische Verfahren, Infiltrationen und Kathetertechniken können unterstützend zum Einsatz kommen.

Im neurologischen Schlaflabor können wir das gesamte Spektrum der Schlafstörungen diagnostizieren. Ein multiprofessionelles Team stimmt anschließend mit den Patienten eine individuelle Behandlungs- und Therapiemethode ab. Unser Schlaflabor erfüllt alle Kriterien der Schlafmedizin. Es wurde durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) akkreditiert.

Für Patienten mit schwer behandelbaren Epilepsie-Syndromen hat die Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster eine Epilepsiesprechstunde eingerichtet. Für die Diagnose ist neben einem EEG eine kraniale kernspintomographische Untersuchung unter Einbezug epilepsiespezifischer Sequenzen möglich. Wir können außerdem eine erweiterte gynäkologische sowie neurochirurgische oder epilepsiechirurgische Abklärung veranlassen.

Weiterbildung

Der Klinikdirektor PD Dr. Christoph Best besitzt die Anerkennung der Speziellen Neurologischen Intensivmedizin und hat die Weiterbildungsermächtigung beantragt.

Unseren Gesundheits- und Krankenpflegern bieten wir zahlreiche Fachpflegequalifikationen wie beispielsweise Stroke-Nurse oder Wundmanager an. Berufsbegleitend können Sie in Kooperation mit dem Steinbeis-Transfer-Institut, Studienzentrum Marburg der Steinbeis-Hochschule Berlin den Abschluss „Bachelor of Arts in Psychiatric Nursing“ erwerben. Geeignete Pflegekräfte können an unserem Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Pflege“ teilnehmen.

In unserer Vitos Akademie in Gießen können Sie an vielen verschiedenen fachlichen und überfachlichen Veranstaltungen teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Unsere Kliniken fördern die Teilnahme an externen Fortbildungen mit Freistellungen und unterstützen Sie finanziell.

Vitos Gesellschaft

Vitos in Weilmünster
(Vitos Weil-Lahn gGmbH, Standort Weilmünster) Weilstraße 10
35789 Weilmünster