Zum Hauptinhalt springen
Klinikdirektor
Dr. Christian WolfDr. Christian Wolf

Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg und Vitos jugendforensische Klinik Marburg

Dr. med. Christian Wolf ist Klinikdirektor der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg. Die Klinik verfügt am Standort Marburg über eine Ambulanz mit Babyambulanz, eine Tagesklinik und den vollstationären Bereich. In Alsfeld gibt es eine Außenstelle mit einer Ambulanz und einer Tagesklinik.

Dr. med. Christian Wolf verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

Er ist außerdem Ärztlicher Direktor der Vitos jugendforensischen Klinik Marburg.

Christian Wolf

Dr. med. Christian Wolf promovierte 1992 an der Marburger Philipps-Universität und absolvierte seine Facharztweiterbildung an der Vitos Klinik Lahnhöhe in Marburg, wo er 1996 zum Oberarzt und 1999 zum Klinikdirektor ernannt wurde.

Ebenfalls seit 1999 ist er Ärztlicher Direktor und Vollzugsleiter der Vitos jugendforensischen Klinik in Marburg. Die Begutachtung und Therapie von jugendlichen Straftätern findet für Hessen nur dort statt.

Von 2008 bis 2020 war Dr. med. Wolf Sprecher der Klinikdirektoren der Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie für Vitos und für das Bundesland Hessen. 2008 erhielt er das Zertifikat für Kinder- und Jugendpsychiatrische Begutachtung (BAG KJPP, BKJPP, DGKJP).

Die Weiterbildung zum tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapeuten erfolgte am Weiterbildungsseminar für Kinder-, Jugend- und Familientherapie in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Philipps-Universität Marburg.

Dr. Christian Wolf ist Beisitzer, Beiratsmitglied, Dozent und Supervisor des Seminars für psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung Rhein-Main e.V.. Seit 1998 ist er als Fachberater in der Jugendhilfe tätig.

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie (BAG)
  • Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e. V. (BKJPP)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)
  • Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendforensik und Maßregelvollzug

Besondere Angebote der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg

Durch eine geringere Anzahl an Notaufnahmen im bundesweiten Vergleich ergeben sich an der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg Spielräume für stationäre Psychotherapie. Diese basiert auf einem tiefenpsychologischen Verstehen. Mit dieser Grundhaltung werden Verhaltenstherapie, klientenzentrierte und systemische Therapie, Spiel- und Familientherapie integriert.

Mehr erfahren

Baby- und Kleinkindambulanz

In der Baby- und Kleinkindambulanz stehen die Behandlung der Eltern-Kind-Beziehung und Regulationsstörungen im Mittelpunkt. Wenn Eltern und Baby „aneinander vorbeireden“ wird die Eltern-Kind-Beziehung gemeinsam analysiert, es werden Veränderungen aufgezeigt und eingeübt. Viele Mütter sind minderjährig oder psychisch erkrankt.

Mehr erfahren

 

Im vollstationären Bereich sind zwei Therapiehunde im Einsatz. Diese helfen bei Beziehungsstörungen oder Ängsten „tierisch gut“. Außerdem wird Reittherapie angeboten.

Besondere Angebote der Vitos jugendforensischen Klinik Marburg

Die Vitos jugendforensische Klinik Marburg ist die einzige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik in Hessen, in der jugendliche Maßregelpatienten (in der Regel im Alter von 14 – 18 Jahren) behandelt werden. Der Klinikneubau wurde 2014 bezogen.

Mehr erfahren

Mit 27 Wohngruppen in Mittel- und Osthessen bestehen verbindliche Kooperationsverträge. Darin werden stationäre Aufnahmen, ambulante Behandlungen, Sprechstunden vor Ort, Fortbildungen und Fachberatungen geregelt.

Steckbrief

Position seit: 1999
Bereich: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Forensische Psychiatrie
Standorte: Marburg und Alsfeld

Video

Arbeiten als Arzt/Ärztin
Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg
Ansehen auf