Jetzt als Pflegekraft bei Vitos bewerben
Auch Wunden, die äußerlich nicht sichtbar sind, müssen erkannt und behandelt werden. Wenn Sie Menschen in ihren seelischen Krisen mit Rat und Tat zur Seite stehen möchten, sind Sie bei Vitos genau richtig.
Vitos ist Hessens größter Anbieter für die ambulante, teil- und vollstationäre Behandlung psychisch kranker Menschen. Wir arbeiten mit und vor allem für Menschen und freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns unsichtbare Wunden versorgen möchten. Dabei bieten wir Ihnen vielfältige Perspektiven und zahlreiche Vorteile eines modernen Gesundheitskonzerns.
Vitos Gießen-Marburg und Vitos Haina stellen ein
Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und möchten psychisch kranke Menschen bei ihrer Therapie begleiten und unterstützen? Wenn Sie zudem gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten und dabei das Wohl unserer Patientinnen und Patienten für Sie im Vordergrund steht, bietet Vitos Ihnen eine vielseitige und langfristige Perspektive als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d).
An den Standorten
- Gießen
- Marburg
- Haina
bieten wir Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in unseren Fachbereichen
- Erwachsenenpsychiatrie
- Psychosomatik
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Forensische Psychiatrie
Videos Vitos Gießen-Marburg
Videos Vitos Haina
Bewerbung
Umfassende Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie hier:
Haben Sie Fragen zu einer Stellenausschreibung, zu Vitos Gießen-Marburg oder zu Vitos Haina oder zum Bewerbungsprozess? Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat zur Seite.
Vitos Gießen-Marburg
Personalreferent Björn Brodowski
Tel. 0641 - 403 - 625
bjoern.brodowski@vitos-giessen-marburg.de
Vitos Haina
Personalreferentin Madeline Rustemeier
Tel. 06456 - 91 - 295
Vitos Klinikum Gießen-Marburg
Vitos Klinik für forensische Psychiatrie
Vitos Klinikum Haina
Erfahrungsberichte

Unsichtbare Wunden zu versorgen ist Teamarbeit in ganz unterschiedlichen Bereichen. Leonie Grundmann arbeitet in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina tagtäglich mit Menschen zusammen, die an einer seelischen Erkrankung leiden. Aus ihrer Sicht als Psychologische Psychotherapeutin erläutert die 30-Jährige im Interview die Bezeichnung der „unsichtbaren“ Wunden und beschreibt einige Aspekte zu deren Entstehung und Behandlung.
Zum Interview

Kevin Rey hat in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen seine Berufung gefunden. Seine Aufgabe: Die unsichtbaren Wunden der Patientinnen und Patienten versorgen. Aber was kann man sich darunter vorstellen? Im Interview gibt der 29-Jährige Stationsleiter der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina einen Einblick in das Berufsbild der Pflege im Bereich Erwachsenenpsychiatrie.
Zum Interview