Zum Hauptinhalt springen
Leben und Arbeiten
Vitos HainaVitos Haina

Am Rande des Naturparks Kellerwald-Edersee

Vor mehr als 800 Jahren von Zisterziensern gegründet, werden in Haina seit fast fünf Jahrhunderten kranke Menschen versorgt. Das ehemalige Kloster ist eine der besterhaltenen und kunsthistorisch bedeutsamsten gotischen Anlagen in Deutschland. Gelegen am Rande des nordhessischen Naturparks Kellerwald-Edersee bildet Haina mit elf weiteren Ortsteilen eine Gemeinde, in der insgesamt 3500 Menschen leben. Die umliegenden Mittelzentren Frankenberg, Korbach und Bad Wildungen sind nicht weit entfernt.

Arbeiten bei Vitos Haina

Vitos Haina beschäftigt insgesamt gut 1050 Mitarbeiter/-innen. Die größte Einrichtung ist die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina, die hessenweit für die Behandlung erwachsener psychisch gestörter Straftäter/-innen zuständig ist. Die Klinik betreibt eine Außenstelle in der Universitätsstadt Gießen. 1988 als forensische Institutsambulanz gegründet ist die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz Hessen heute eine eigene Betriebsstätte. Mit sieben Nachsorgeteams ist sie von den Standorten Haina, Kassel, Gießen, Schotten und Wiesbaden aus hessenweit für die ambulante Behandlung psychisch gestörter Straftäter für die Dauer der Führungsaufsicht zuständig. Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina ist eine Fachklinik für alle psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters einschließlich der Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen. Neben Ambulanzen in Haina, Korbach und Bad Wildungen werden Tageskliniken in der Kreisstadt Korbach und in Bad Wildungen unterhalten. Darüber hinaus ermöglichen die multiprofessionellen Teams von Vitos Behandlung Zuhause im Raum Korbach und Frankenberg eine stationsäquivalente Behandlung (StäB) in den eigenen vier Wänden. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina betreuen landkreisweit mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten chronisch psychisch kranke Menschen.  

Arbeitgeber mit Tradition

Die Vitos Haina gemeinnützige GmbH fußt auf der Stiftung des „Hohen Hospitals“ im Jahre 1533 durch Landgraf Philipp den Großmütigen. Seitdem besteht Vitos Haina als psychiatrische Einrichtung in der Region. Das Klinikum Haina verfügt aktuell über 112 Betten, eine Erweiterung um 25 psychosomatische Betten ist geplant. Für die Behandlung von forensischen Patienten/-innen stehen 376 Betten zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch 36 Plätze im Wohnheim für chronisch psychisch kranke Menschen. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste unterstützen rund 90 Klienten/-innen, unter anderem im betreuten Wohnen.

Wir unterstützen Sie

Wir bieten flexible Teilzeitmodelle, individuelle Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Job-Sharing an. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/-innen bei wissenschaftlichen Aktivitäten und verstehen uns als aktives Netzwerk voller Möglichkeiten bei der persönlichen Weiterentwicklung in den Phasen des Berufslebens. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns kein Fremdwort. Diese Balance ist täglich gelebte Realität. Ein Beispiel: Wir bieten in den Sommerferien ingesamt vier Wochen Ferienbetreuung für Kinder an. Wir stehen Ihnen gerne helfend zur Seite, wenn Sie nicht nur ihren Arbeits-, sondern auch den Lebensmittelpunkt nach Haina oder eine umliegende Stadt verlegen möchten. 

Von Ausbildung bis Maßregelvollzug

Menschen bei Vitos Haina

Leben in Waldeck-Frankenberg

Freizeitgestaltung

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist die Tourismusregion Nummer eins in Hessen. Mit 3,32 Millionen Übernachtungen pro Jahr ist der flächengrößte Landkreis in Hessen der Spitzenreiter unter den Regionen in der Mitte Deutschlands. Vom Skifahren und Langlauf im Winter bis zum Segeln und Surfen im Sommer, das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist vielfältig. Rund um den Nationalpark Kellerwald-Edersee hat sich in den vergangenen Jahren eine umfassende touristische Infrastruktur entwickelt: mit mehreren Hundert Kilometern bestens ausgeschilderten Wanderwegen und Angeboten zum Erleben der einzigartigen Natur. Der Landkreis hat aber auch kulturell viel zu bieten. Herausragend sind der Literarische Frühlung, die Arolser Barockfestspiele oder das Jazz-Festival in Bad Wildungen. Die Vorzüge Waldeck-Frankenbergs sind auch der Homepage DasGuteLeben zusammengefasst.

Erreichbarkeit

Die rund 20 Kilometer entfernten Mittelzentren Frankenberg und Bad Wildungen sind per Auto und öffentlichem Nahverkehr gut zu erreichen. Und bis zur südlich von Haina gelegenen Universitätsstadt Marburg sind es über die Bundesstraßen 3 oder 252 ebenfalls nur rund 30 Fahrminuten. Um die fehlenden Autobahnanschlüsse zu kompensieren, befinden sich aktuell im Landkreis Waldeck-Frankenberg diverse Umgehungsstraßen im Bau.

Besonders familiengeeignet

Urbanes Leben können Haina und der Landkreis Waldeck-Frankenberg nicht bieten - so ehrlich wollen wir sein. Dafür punktet Waldeck-Frankenberg bei Familien. Die Grundstücks- und Immobilienpreise sind vergleichsweise niedrig, das mittelständische Handwerk ist ausgeprägt. Direkt in Haina gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. In den Mittelzentren Frankenberg und Bad Wildungen werden sämtliche Schulformen angeboten. Und sogar akademische Laufbahnen können dort eingeschlagen werden. Das Studienangebot der Technische Hochschule Mittelhessen ist breit gegliedert. Soziale Kontakte werden in der Region gepflegt: Die vielen Vereine sind nicht nur Kulturträger, sondern bieten ein breites Spektrum an Freizeitangeboten.

Video

Ausbildung in der Pflege
#digiJAM2021 - Job- und Ausbildungsmesse
Ansehen auf
Ausbildung in der Pflege
Vitos Haina
Ansehen auf
Arbeiten als Arzt/Ärztin in Haina
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ansehen auf
Arbeiten als Arzt/Ärztin in Haina
Klinik für forensische Psychiatrie
Ansehen auf
Arbeiten in Haina
Begleitende psychiatrische Dienste
Ansehen auf

Infos zur Gemeinde

Einwohnerzahl: 3.552 Einwohner
Landkreis: Waldeck-Frankenberg
Postleitzahl: 35114
Höhe: 337m ü. NHN

Benefits

Neben der tariflichen Vergütung, attraktiver betriebtlicher Altersversorgung und großzügigen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung bieten wir unseren Beschäftigten ein umfassendes Benefitprogramm.

mehr erfahren

Beruf und Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Anliegen. Vorrangig geht es dabei um verlässliche Arbeitszeiten. Die Maßnahmen und Angeboten sind sehr umfassend. Sie reichen bei Vitos Haina bis zur Ferienbetreuung für Kinder.

mehr erfahren

Fit bei Vitos

Fit bei Vitos heißt unseres betriebliches Gesundheitsmanagement. Es umfasst Schulungen, Workshops, Veranstaltungen und Kooperationen mit externen Dienstleistern. Kurz: vom Yoga-Kurs bis zur Ernährungsberatung.

mehr erfahren

Die Universitätsstadt Gießen

Die Universitätsstadt Gießen ist mit rund 86.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Hessens. Gießen ist Sitz des Landkreises, des Regierungsbezirks und Oberzentrum für die Region Mittelhessen mit rund 320.000 Einwohnern. Die Justus-Liebig-Universität hat eine mehr als 400-jährige Geschichte. An ihr und an der Technischen Hochschule Mittelhessen sind rund 35.000 Studenten eingeschrieben. Der Botanische Garten ist einer der ältesten in Deutschland. Die Lahn bietet mit den vielen ansässigen Vereinen, Gastronomien und dem Lahnfenster ein attraktives Ziel.

Leben in Gießen

Freizeitgestaltung

Ob Rad fahren, Skaten, Spazieren gehen, Kanu wandern, in Gießen und Umgebung müssen Sie auf nichts verzichten.  Gießen ist eine Stadt in Bewegung, die Geschichte atmet und Kultur lebt. Stetig bieten sich ihren Bürgerinnen und Bürgern neue Möglichkeiten, daran teilzunehmen. Mehrere Theater und Bühnen bereichern die Stadt, der Musikalische Sommer ist eine Attraktion und auch an Kinos gibt es eine große Auswahl. Das Nebeneinander von Geschichte und Fortschritt, Kunst und Technik nimmt in der Universitätsstadt Gießen einen bedeutenden Raum ein. Das vielfältige Angebot an Sportarten und - Sportstätten in Gießen lässt keinen Wunsch offen. In vielen Sportarten sind Gießener Vereine national und international vertreten. 

Erreichbarkeit

Gießen verfügt über hervorragenden Verkehrsanbindungen und ist aus allen Richtungen leicht erreichbar – mit dem Auto, mit dem Zug oder auch mit dem öffentlichen Nahverkehr. Direkte Anbindungen bestehen an die Autobahnen 5 (Frankfurt-Kassel) und 45 (Dortmund-Würzburg), die 50 Kilometer entfernte A3 (Köln-Frankfurt) ist über die Bundesstraße 49 schnell zu erreichen. Der Frankfurter Flughafen ist nur 70 Kilometer entfernt. Gießen verfügt über ein dichtes Netz an städtischen Buslinien, das von den Stadtwerken Gießen betrieben wird.

Video

Vitos Haina
Klinik für forensische Psychiatrie
Ansehen auf

Infos zur Stadt

Einwohnerzahl: 84.000 Einwohner
Landkreis: Gießen
Postleitzahl: 35394