
Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina
Die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina ist hessenweit für die Behandlung der erwachsenen psychisch gestörten Rechtsbrecher (§ 63 StGB) zuständig, des Weiteren für die vorläufige Unterbringung nach § 126a StPO.
Die Klinik wurde am 1. Juli 1977 gegründet. Sie hat zwei Standorte: Haina (Kloster) und Gießen.
Mit internationaler Kooperation betreiben die Mitarbeiter der Klinik darüber hinaus wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der forensischen Psychiatrie.
Standort Gießen
Am Klinik-Standort Gießen kümmern sich 160 Mitarbeiter um rund 154 Patienten. Die Einrichtung in Gießen gliedert sich in neun Stationen mit unterschiedlichen Sicherheitsstandards. Die Klinik verfügt über einen hoch gesicherten Bereich und einen gesicherten Bereich mit jeweils vier Stationen und einen halboffenen Bereich, der eine Station mit einer angegliederten Wohngruppe umfasst.
Ausführlichen Informationen zur Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Maßregelvollzug lesen Sie hier.
Mehr über das Arbeitsfeld forensische Psychiatrie erfahren Sie hier.
Aktuelle Stellenausschreibungen
5 Gründe, für uns zu arbeiten
Sie wollen uns besser kennenlernen?
Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unseren multiprofessionellen Teams geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie weiteren Informationsbedarf?
Schnupper-Hospitation
Die Klinik bietet auch die Möglichkeit zur Hospitation an, um einen Eindruck von der Arbeit als Pflegekraft im Maßregelvollzug zu bekommen. Hospitationen sind sowohl über einen längeren Zeitraum von mehreren Tagen, als auch in der kompakten einer Schnupper-Hospitation (zwei bis drei Stunden) möglich. Wir stellen Ihnen die Klinik vor, Sie kommen ins Gespräch mit anderen Pflegekräften und erhalten auf einer oder mehreren Stationen einen ersten Eindruck, wie wir forensisch-psychiatrische Pflege unserer Patienten verstehen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die stellvertretende Pflegedirektorin der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina, Annegret Peter-Nickel, Tel. 0641/4995 - 114.
Erfahrungsbericht
Mir gefällt es, Menschen überdauernd zu begleiten und mit ihnen auf ihre Ziele hinzuarbeiten. In der Forensik darf ich noch für meine Patienten Zeit haben.
Sonja Kälberer, Bildungsreferentin Pflege; Gesundheits- und Krankenpfleger; B.A. Psychiatric Nursing
zum ausführlichen Interview über die Arbeit als Pflegekraft im Maßregelvollzug
Hainaer Forensik Seminare 2020
Die Hainaer Forensik Seminare richten sich an Ärzte und Psychologen, welche die Schwerpunktbezeichnung „Forensische Psychiatrie“ oder „Fachpsychologe/in für Rechtspsychologie BDP/DGPs“ erlangen wollen.
Bewerbungen in Zeiten von Corona
Sie haben Interesse an einem Arbeitsplatz bei Vitos Haina? Darüber freuen wir uns sehr. Haben Sie keine Scheu: Bewerben Sie sich bei uns! Trotz Corona.
Sicherlich, die Pandemie bedeutet eine neue Herausforderung für uns. Mit vielen Maßnahmen stellen wir bislang erfolgreich sicher, dass sich das Virus nicht unter unseren Patienten und Mitarbeitern ausbreitet.
Vitos Haina ist auf dem Weg in die Zukunft. Und dafür brauchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb schreiben wir trotz der Corona-Krise vakante Stellen aus und stellen qualifizierte Kolleginnen und Kollegen ein.
Am Bewerbungsprozess hat sich grundsätzlich nichts verändert. Die Personalabteilung und die Führungskräfte bearbeiten alle eingehenden Bewerbungen – aufgrund der besonderen Situation vielleicht mit einer minimalen zeitlichen Verzögerung. Und wir laden auch zu Vorstellungsgesprächen ein: zum Teil persönlich vor Ort – natürlich unter Einhaltung aller Infektionsschutzmaßnahmen. Zum Teil aber auch digital – per Videokonferenz.
Corona erfordert konsequentes Vorgehen – aber auch individuelle Lösungen. Vor allem beim Bewerbungsprozess sind wir sehr daran interessiert, für Sie als Bewerber und uns als interessierten Arbeitgeber die bestmögliche Lösung zu finden.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns an bewerbung@vitos-haina.de.
Ärztliche Direktion

Dr. Beate Eusterschulte ist seit 2001 an der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina tätig. Sie ist Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt forensische Psychiatrie (LÄK Hessen) und forensische Psychiaterin (DGPPN). Sie verfügt über eine einjährige Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie sowie über die volle Weiterbildungsermächtigung im Schwerpunkt forensische Psychiatrie.
Video
Bewerbung
Umfassende Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie hier:
Haben Sie Fragen zu einer Stellenausschreibung, zu Vitos Haina oder zum Bewerbungsprozess? Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat zur Seite. Kontakt zur Personalabteilung:
Personalreferentin Madeline Rustemeier
Tel. 06456 - 91 - 295
madeline.rustemeier@vitos-haina.de
Personalreferentin Carina Preising
Tel. 06456 - 91 - 197
Benefits
Neben der tariflichen Vergütung, attraktiver betriebtlicher Altersversorgung und großzügigen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung bieten wir unseren Beschäftigten ein umfassendes Benefitprogramm.
Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Anliegen. Vorrangig geht es dabei um verlässliche Arbeitszeiten. Die Maßnahmen und Angeboten sind sehr umfassend. Sie reichen bei Vitos Haina bis zur Ferienbetreuung für Kinder.
Fit bei Vitos
Fit bei Vitos heißt unseres betriebliches Gesundheitsmanagement. Es umfasst Schulungen, Workshops, Veranstaltungen und Kooperationen mit externen Dienstleistern. Kurz: vom Yoga-Kurs bis zur Ernährungsberatung.