
Arbeiten als Arzt bei Vitos Heppenheim
Vitos Heppenheim beschäftigt insgesamt fast 400 Mitarbeiter. Zum Vitos Klinikum Heppenheim gehören die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie die Klinik für Psychosomatik. Das multiprofessionelle Team des Fachkrankenhauses behandelt alle psychiatrischen Krankheitsbilder erwachsener Menschen einschließlich der Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus betreibt Vitos Heppenheim Ambulanzen in Heppenheim, Bensheim und Lampertheim sowie Tageskliniken in Bensheim und Lampertheim.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Arbeitsumfeld
Das moderne Klinikum von Vitos Heppenheim liegt mitten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie profitieren von einer sehr guten Verkehrsanbindung und Infrastruktur. Zudem punktet Vitos Heppenheim mit einer eigenen Klinik für Psychosomatik und guten Kooperationspartnern. Durch die direkte Nachbarschaft zum Kreiskrankenhaus Bergstraße besteht eine unmittelbare Anbindung zu einem somatischen Krankenhaus sowie optimale Voraussetzungen für ein Neurologie-Rotationsjahr.
Perspektiven
Sie wollen sich stetig weiterentwickeln und mit uns gemeinsam hoch hinaus? Bei Vitos bieten wir Ihnen die Teilnahme an Stipendienprogrammen, zahlreiche Fortbildungen an unserer Vitos Akademie sowie die großzügige Förderung externer Weiterbildungen.
Öffentlicher Dienst
Bei Vitos profitieren Sie von allen Vorteilen des Öffentlichen Dienstes. Ihre Vergütung, Urlaubsansprüche und Arbeitsrahmenbedingugnen richten sich nach dem Tarifvertrag (TV Ärzte/VKA), inklusive einer betrieblichen Altersversorgung. Zudem bieten wir Ihnen eine langfristige Perspektive.
Fit bei Vitos
Fit bei Vitos heißt unser betriebliches Gesundheitsmanagement. Es umfasst Schulungen, Workshops, Veranstaltungen und Kooperationen mit externen Dienstleistern. Kurz: Von der Ernährungsberatung bis zum Yoga-Kurs.
Wertschätzung
Arbeiten Sie in einer Atmosphäre, in der der Mensch im Mittelpunkt steht. Bei Vitos bringen wir Patienten, Klienten und Bewohnern sowie unseren Partnern die Menschlichkeit entgegen, die wir auch untereinander leben. Sie erfahren bei Vitos Wertschätzung und einem vertrauensvollen Umgang miteinander.
Wohnen und Freizeit
An der Bergstraße wohnen Sie ruhig, aber dennoch nicht abgelegen. Sie können die Natur mit gut ausgebauten Rad-und Wanderwagen genießen und sind gleichzeitig schnell in der historischen Altstadt mit gemütlichen Lokalen und individuellen Läden. Die Kreisstadt ist besonders familienfreundlich und bietet vielfältige Angebote für alle Generationen: Kitas, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen sowie zahlreiche Vereine und Spielplätze finden Sie vor Ort.
Die Klinik in Bildern

Haben Sie Fragen?

Prof. Dr. med. Thomas Rechlin
Ärztlicher Direktor
Vitos Klinikum Heppenheim
Tel. 06252 - 1 62 19
Bewerbung
Umfassende Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie hier:
Ihr Weg zu Vitos Heppenheim
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung:
Laura Stumpf
Personalreferentin
06158- 183 - 286
laura.stumpf@vitos-riedstadt.de