
Willkommen in der Büchnerstadt
Georg Büchner wurde 1813 in Goddelau geboren, das heute ein Stadtteil von Riedstadt ist. Im kulturellen Leben der Stadt spielt dieser bedeutende Schriftsteller deshalb immer wieder eine wichtige Rolle. Riedstadt ist eine sehr junge Gemeinde mit Tradition. Die neue Gemeinde entstand am 1. Januar 1977 durch die hessische Gebietsneugliederung. Seit 14. Januar 2007, 30 Jahre nach dem Zusammenschluss im Rahmen der Gebietsreform, darf Riedstadt die Bezeichnung „Stadt“ führen. Sie ist damit eine der jüngsten Städte in Hessen.
Freizeitgestaltung
Aktiv in der Natur. Wälder, Feuchtgebiet, Wasserläufe, Landwirtschaft und Siedlung prägen das Ried in Südhessen schon über Jahrhunderte. Die Landschaft scheint zunächst nicht spektakulär, aber sie bietet bei näherem Hinsehen eine große Vielfalt. Entdecken Sie die Möglichkeiten. Zwei Freibäder und ein Badesee laden zum Schwimmen ein. Da es im Ried keine nennenswerte Steigungen gibt, bieten sich auch ausgedehnte Fahrradtouren oder Wanderungen im Naturschutzgebiet, an
Erreichbarkeit
Riedstadt liegt im Hessischen Ried, zehn Kilometer südlich von Groß-Gerau und 15 Kilometerwestlich von Darmstadt. Nur wenige Kilometer von Riedstadt entfernt fahren Sie auf den Autobahnzubringer der A67. Bahnhöfe befinden sich in den Nachbargemeinden Riedstadt-Goddelau und Riedstadt-Wolfskehlen.
Besonders familiengeeignet
Der Slogan „Kinder sind unsere Zukunft“ ist zwar als Binsenweisheit reichlich abgedroschen – nichts desto weniger gewinnt er immer stärker an Bedeutung. Dies gilt auch für Riedstadt mit seinen Stadtteilen. So gibt es über die Stadtteile verteilt insgesamt 13 Kindertagesstätten, fünf Grundschulen, eine Gesamtschule und eine Förderschule. Außerdem gibt es in Riedstadt und Umgebung ein großes Angebot verschiedener Vereine. Diese sind nicht nur Kulturträger, sondern bieten ein breites Spektrum an Freizeitangeboten.