Zum Hauptinhalt springen
Vitos Jugendhilfe
Pädagogische Arbeit bei Vitos TeilhabePädagogische Arbeit bei Vitos Teilhabe

Individuelle Lösungen

Die Vitos Jugendhilfe ist eine Betriebsstätte von Vitos Teilhabe. Wir entwickeln flexible und individuelle Hilfen, um Eltern zu stützen und Kinder zu schützen. Dabei bleiben die Nähe zum familiären Umfeld sowie die sozialen Bindungen erhalten. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht immer das Wohl von jungen Menschen. Unsere individuellen Maßnahmen sind auf die jeweilige Persönlichkeit und Bedürfnisse zugeschnitten. So geben wir einerseits Halt und andererseits Orientierung für das spätere Leben.

Die vielfältigen Angebote unserer Jugendhilfe gliedern sich „Stationäre Angebote“, „Teilstationäre Angebote“, „Ambulante Angebote“ und „Familienanaloge Angebote“. Sie werden ergänzt durch unser Angebot für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen und möchten Ihnen hier einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote in unserer Jugendhilfe geben.

Weitere Informationen zu Vitos Teilhabe finden Sie hier.

 

Pädagogen in der Jugendhilfe

In der Jugendhilfe sind Kolleginnen und Kollegen mit verschiedenen Abschlüssen beschäftigt:

  • Erzieher
  • Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen
  • Heilpädagogen (m/w/d)

Als Erzieherin oder Erzieher sind Sie für die Gestaltung des pädagogischen Alltags sowie die Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit oder ohne Behinderung verantwortlich. Sie sind für diese eine wichtige Bezugsperson. Konkret gestalten Sie Erziehungsprozesse und arbeiten zielorientiert mit Hilfe von Hilfeplänen, führen Einzel- und Gruppengespräche – unter anderem zur Konfliktbewältigung – unter anderem zur Konfliktbewältigung – und kooperieren mit Schulen, Ausbildungsstätten und Eltern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit als Erzieherin oder Erzieher Leitungsaufgaben in Form einer Teamleitung einer Wohngruppe zu übernehmen.

Als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in stehen Sie in der Vitos Jugendhilfe den Kindern, Jugendlichen und deren Familien in belastenden Situationen beratend und betreuend zur Seite. Sie sind Ansprechpartnerin und Berater beispielsweise für die professionellen Pflegefamilien, in der sozialpädagogischen Familienhilfe, der Einzelfallhilfe (ambulante Hilfen), im außenbetreuten Wohnen oder der Teamleitungen im stationären Bereich.

Als Heilpädagoge/in arbeiten Sie mit verhaltensauffälligen oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigten jungen Menschen. Sie erarbeiten und erstellen Behandlungs- bzw. Hilfepläne. In der Vitos Jugendhilfe bieten wir Ihnen Tätigkeitsfelder in den stationären und teilstationären Angeboten oder in der Beratung unserer ambulanten Angebote.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TVÖD-SuE mit Zulagen, Leistungsprämie
  • Flexible Arbeitszeiten von Teilzeit bis Vollzeit
  • Dienstplan mit einer 5-Tage-Woche, der einen Monat im Voraus bekannt ist und bei dem Arbeitszeitwünsche, soweit sich diese betrieblich umsetzen lassen, berücksichtigt werden
  • Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit, Gleittage zu nehmen
  • 30 Tage Urlaub und Zusatzurlaub bei Schichtarbeit
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Großzügiges Angebot von Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige, externe Fall- und Teamsupervision
  • Mitarbeiter-Benefits (z.B. Betriebsausflüge, Sommerfeste, Möglichkeit von Sabbatical)
  • Betriebliche Gesundheitsmanagement (z.B. Gesundheitstage, Präventionskurse, Zuschuss Sportverein/Fitness-Studio)

Was sie erwartet

  • Abwechslungsreiche verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Individuelle Hilfestellung zur Bewältigung der alltäglichen Anforderungen
  • Individualisierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
  • Freundliche und kollegiale multiprofessionelle Teams
  • Regelmäßige interne und externe Supervision
  • Umfassendes Inhouse (intern und externes)-Fortbildungsangebot
  • Eine wertvolle Aufgabe mit Zukunftsperspektive

Mitarbeiterzitat

„Als Erzieher ist mein größtes persönliches Highlight, dass wir Kinder und Jugendliche ohne oder mit schlechter Perspektive auf ihrem Weg begleiten dürfen und ihnen zum Beispiel mit einem Schulabschluss eine Richtung geben. Davon zehrt man lange.“

David Sochor, Teamleitung

Vitos Teilhabe

Vitos Teilhabe ist eine Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe, die an verschiedenen Standorten in Hessen und in Rheinland-Pfalz tätig ist.

Insgesamt werden in der Behindertenhilfe über 700 Menschen in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten betreut. Die Werkstatt für behinderte Menschen in Idstein bietet ca. 90 Personen Beschäftigung in verschiedenen Aufgabengebieten. An jedem Standort werden außerdem Angebote zur Gestaltung des Tages vorgehalten.

In der Jugendhilfe werden alle stationären, teilstationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung angeboten. Schwerpunkte sind neben den Regelangeboten die Betreuung von psychisch kranken Jugendlichen, Tagesgruppen und die Beratung von professionellen Pflegefamilien. Auch Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung finden bei Vitos Teilhabe ein dauerhaftes Zuhause.

Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Klienten und Klienten. Im Mittelpunkt des Handels der Erzieher, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter der Jugendhilfe steht immer das Kindswohl. In der Behindertenhilfe liegt der Fokus ganz zentral darin, die Bewohner und Klienten in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit/Schule/Bildung und Freizeit sowie in den Alltagsbereichen Beteiligung, (soziale) Beziehungen und Teilhabe zu unterstützen.

www.vitos-teilhabe.de

Sie wollen uns besser kennenlernen?

Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unseren Teams geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Haben Sie weiteren Informationsbedarf? Informieren Sie sich gerne ausführlicher auf unserer Website zu den einzelnen Bereichen der Jugendhilfe und kontaktieren Sie gerne unsere Bereichsleitungen Frau Fehr, Frau Klas, Frau Kitka, Herr Hahn und Herr Dobbeck.

Hospitation

Im Bewerbungsverfahren bieten wir Ihnen gerne auch die Möglichkeit einer Hospitation in Abstimmung mit den jeweiligen Bereichen und unter Betrachtung der jeweiligen Bedürfnisse der jungen Menschen an. Hierzu finden wir gerne individuelle Lösungen mit Ihnen.

Video

Arbeiten in der Jugendhilfe
Vitos Teilhabe
Ansehen auf

Bewerbung

Umfassende Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie hier:

Ihr Weg zu Vitos Teilhabe

Haben Sie Fragen zu einer Stellenausschreibung, zu Vitos Teilhabe oder zum Bewerbungprozess? Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat zur Seite. Kontakt zur Personalabteilung:

Personalleiterin Bianka Koch

Tel. 06126 - 23 - 265
bianka.koch@vitos-teilhabe.de

Benefits

Neben der tariflichen Vergütung, attraktiver betrieblicher Altersversorgung und großzügigen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung bieten wir unseren Beschäftigten ein umfassendes Benefitprogramm.

mehr erfahren

Beruf und Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Anliegen. Vorrangig geht es dabei um verlässliche Arbeitszeiten. Die Maßnahmen und Angebote sind sehr umfassend.

mehr erfahren

Fit bei Vitos

Fit bei Vitos heißt unseres betriebliches Gesundheitsmanagement. Es umfasst Schulungen, Workshops, Veranstaltungen und Kooperationen mit externen Dienstleistern. Kurz: vom Yoga-Kurs bis zur Ernährungsberatung.

mehr erfahren

Top-Arbeitgeber

Erfahrungsbericht

Kerstin Behlmann
Erzieherin der Vitos Jugendhilfe
Kerstin Behlmann
Erzieherin der Vitos Jugendhilfe
"Ich muss flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen, die in unserer Wochengruppe leben. Das macht meinen Alltag abwechslungsreich."
Kerstin Behlmann
Teamleiterin in der Wochengruppe Apfelgarten
Kerstin Behlmann
Teamleiterin in der Wochengruppe Apfelgarten
"Der Tagesablauf in unserer Wohngruppe ähnelt dem in einer Familie - wir kümmern uns um die gemeinsamen Mahlzeiten, die Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten."
Kerstin Behlmann
Erzieherin bei Vitos Teilhabe
Kerstin Behlmann
Erzieherin bei Vitos Teilhabe
"Es gibt in unserer Wochengruppe feste Strukturen und verbindliche Regeln, an die sich die Kinder und Jugendlichen halten müssen."
Kerstin Behlmann
engagiert sich für den Heimrat
Kerstin Behlmann
engagiert sich für den Heimrat
"Ich engagiere mich als Heimratsberaterin dafür, dass Kinder und Jugendliche mitreden dürfen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Interessen zu vertreten."