
Am Fuße des Hochtaunus
Am Fuße des Hochtaunus liegt der Marktflecken Weilmünster.Die kleine Stadt an der Weil hat ein reges Vereins- und Gemeindeleben und verschiedene kulturelle Angebote. Feste und Märkte bringen Abwechslung in das beschauliche Kleinstadtleben. Eine ausreichende Zahl von Kindergartenplätzen mit Ganztagsbetreuung und ein breites schulisches Angebot machen Weilmünster auch für Familien zu einem interessanten Lebensort.
Arbeiten bei Vitos Weil-Lahn in Weilmünster
Vitos Weil-Lahn beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiter/-innen. Die Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster behandelt Patient/-innen mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen jeder Art. Die Schwerpunkte liegen auf der Untersuchung und Behandlung von akuten Schlaganfällen, entzündlichen Nervenerkrankungen (insbesondere Multiple Sklerose), Epilepsie, Demenz, Parkinson, Schwindel und Schlaferkrankungen sowie einer konservativen Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen.
Die Vitos Klinik für Psychosomatik Weilmünsternimmt Patient/-innen auf, die unter körperlichen Krankheitssymptomen leiden, obwohl eine körperliche Erkrankung in gründlichen Voruntersuchungen ausgeschlossen wurde oder den Umfang der Beschwerden nicht ausreichend erklären kann.
Das Vitos Pflegezentrum Weilmünsterhat sich auf die Betreuung und vollstationäre Pflege von Menschen mit schwersten neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Auch beatmungspflichtige Bewohner/-innen können aufgenommen werden.
Trifft den richtigen Nerv: Pflege in der Neurologie
Ausführliche Informationen über die Karrierechancen in der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster lesen Sie hier.
Arbeitgeber mit Tradition
Vitos Weil-Lahn blickt in Weilmünster auf eine über 100-jährige, wechselvolle Geschichte zurück. Im Jahr 1897 wurden die ersten Patientinnen und Patienten in die neuen Gebäude der „Heil- und Pflegeanstalt" bei Weilmünster aufgenommen. Seitdem besteht die psychiatrische Fachrichtung des Klinikums. Die Zeit des Nationalsozialismus stellte einen verbrecherischen Tiefpunkt in der Geschichte der Krankenfürsorge dar: Weilmünster nahm eine zentrale Rolle in dem staatlich gelenkten Programm der Ermordung kranker Anstaltsinsass/-innen ein, das beschönigend als „Euthanasie" deklariert wurde. Der Aufarbeitung dieser Historie widmet sich die Gedenkstätte in Hadamar.
Beruf und Familie
Wir bieten flexible Teilzeitmodelle, individuelle Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Job-Sharing an. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/-innen bei wissenschaftlichen Aktivitäten und verstehen uns als aktives Mitarbeiter/-innen-Netzwerk voller Möglichkeiten bei der persönlichen Weiterentwicklung in den Phasen des Berufslebens. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei Vitos Weil-Lahn täglich gelebte Realität. Wir stehen Ihnen gerne helfend zur Seite, wenn Sie nicht nur ihren Arbeits-, sondern auch den Lebensmittelpunkt nach Weilmünster oder einen anderen Standort verlegen möchten.
Freizeitgestaltung
Weilmünster gehört zu den waldreichsten Orten im Landkreis. Er liegt inmitten eines dichten Netzes aus Rad- und Wanderwegen. So ist der Marktflecken ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die erlebnisreiche Kulturlandschaft des Taunus oder auch für Rad- und Kanutouren durch das romantische Lahntal mit historischen Städten wie Weilburg, Limburg, und Nassau.
Erreichbarkeit
Weilmünster liegt in der Nähe der Bundesstraße 456, über die Weilburg und Bad Homburg vor der Höhe zu erreichen sind. Die Entfernung zum Flughafen Frankfurt beträgt etwa 60 km.
Leben an Weil und Lahn
Video
Infos zu Weilmünster

Einwohnerzahl: | 9.000 |
Landkreis: | Limburg-Weilburg |
Postleitzahl: | 35789 |
Am Fuße des Westerwaldes
Zwischen dem Mittelgebirge „Westerwald" und dem reizvollen „Lahntal" liegt die mittelhessische Stadt Hadamar. Beeindruckende Gebäude rund um das barocke Schloss aus dem 17. Jahrhundert bilden die Kulisse für das Erleben der Kunstausstellungen im Stadtmuseum Hadamar. Die über viele Jahrhunderte sich entwickelnde bürgerliche Kleinstadt bietet interessante Veranstaltungsorte mit unterschiedlichem kulturellem Jahresprogramm. In der neueren Geschichte kam das Glas nach Hadamar: Böhmische Künstler und Handwerker fanden hier nach dem Zweiten Weltkrieg ihre neue Heimat; die Staatliche Glasfachschule und der Bundesinnungsverband für das Glashandwerk haben in Hadamar ihren Sitz.
Arbeiten bei Vitos Weil-Lahn in Hadamar
Vitos Weil-Lahn beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiter/-innen. Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar ist eine Fachklinik für alle psychischen Erkrankungen für Erwachsene einschließlich der Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen. Neben Ambulanzen in Limburg und Weilburg unterhält sie in der Kreisstadt Limburg eine Tagesklinik. Die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar behandelt im Auftrag des Landes Hessen suchtkranke Straftäter/-innen und hat die doppelte Aufgabe der Sicherung und Therapie. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Hadamar betreuen mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten chronisch psychisch kranke Menschen.
Arbeitgeber mit Tradition
Hadamar blickt auf eine über 100-jährige, wechselvolle Geschichte zurück. Die nassauische Landesheil- und Pflegeanstalt Hadamar wurde Anfang des letzten Jahrhunderts eröffnet. Seitdem besteht die Klinik als psychiatrische Einrichtung in der Region. In der Zeit des Nationalsozialismus fand auch hier systematischer Krankenmord statt. Der Aufarbeitung dieser Historie widmet sich die Gedenkstätte Hadamar.
Beruf und Familie
Wir bieten flexible Teilzeitmodelle, individuelle Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Job-Sharing an. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/-innen bei wissenschaftlichen Aktivitäten und verstehen uns als aktives Mitarbeiter/-innen-Netzwerk voller Möglichkeiten bei der persönlichen Weiterentwicklung in den Phasen des Berufslebens. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei Vitos Weil-Lahn täglich gelebte Realität. Wir stehen Ihnen gerne helfend zur Seite, wenn Sie nicht nur ihren Arbeits-, sondern auch den Lebensmittelpunkt nach Hadamar oder einen anderen Standort verlegen möchten.
Freizeitgestaltung
Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die erlebnisreiche Kulturlandschaft des Westerwalds und des Taunus oder auch für Rad- und Kanutouren durch das romantische Lahntal mit historischen Städten wie Limburg, Weilburg und Nassau.
Erreichbarkeit
Wichtige Verkehrsachse ist die Autobahn A3, die über die Auffahrt in Limburg oder Diez in kurzer Zeit erreichbar ist. Hadamar hat einen Zuganschluss und liegt an der Strecke Limburg – Altenkirchen, auch als Westerwald-Sieg-Bahn bekannt. Nicht weit entfernt ist der ICE-Bahnhof Limburg-Süd.
Video
Infos zu Hadamar

Einwohnerzahl: | 13.000 |
Landkreis: | Limburg-Weilburg |
Postleitzahl: | 65589 |