Zum Hauptinhalt springen
Berufsfeld Freiwillige und Praktikum
Ihre Möglichkeiten bei VitosIhre Möglichkeiten bei Vitos

Was sie bei uns erwartet

Unsere Fachkliniken bieten Ihnen die Chance, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen oder Erwachsenen zu sammeln. Lernen Sie uns während Ihres Bundesfreiwilligendienstes (BFD), Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) oder eines Praktikums kennen. Selbstverständlich sind Sie bei uns für diese Einsätze auch in unseren somatischen Krankenhäusern, in unseren Einrichtungen für Menschen mit seelischer oder geistiger Behinderung oder in der Verwaltung als freiwillige Helfer herzlich willkommen.

Die Begleitung der Freiwilligen in ihrem Arbeitsalltag liegt uns besonders am Herzen. Dabei profitieren Sie als BFD-, FSJ-Beschäftigte oder Praktikant/-innen von der fachlichen Anleitung durch unserer Expertenteams. Diese stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Als freiwillige Helfer/-innen werden Sie in unseren Einrichtungen niemals anstelle von Fachpersonal beschäftigt, sondern zusätzlich. Unterstützen Sie unsere Teams bei allen anfallenden Tätigkeiten. Dass Sie während Ihres Einsatzes so manche Denkanstöße und auch „frischen Wind“ in unsere Einrichtungen bringen, schätzen wir besonders.

Möglichkeiten für Freiwillige

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen zwischen 15 und 26 Jahren die Chance, ein Jahr lang etwas für sich und andere Menschen zu tun. Neben der praktischen Tätigkeit erhalten Sie eine pädagogische Begleitung. An mindestens 25 Seminartagen können Sie Ihre Erfahrungen mit anderen FSJler/-innen austauschen. In Ihrem FSJ arbeiten Sie ganztägig in der Einsatzstelle. Sie erhalten ein Taschengeld von 330 Euro/Monat. Ihren Vertrag schließen Sie mit einem externen Träger ab. Das ist die Organisation, die für die ordnungsgemäße Durchführung des FSJ verantwortlich ist. Vitos kooperiert hierzu mit der Volunta gGmbH. Alle Informationen zu Volunta und Ihre Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Erfahrungsbericht

Sophie Mosch über ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Tiergestützten Therapie der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Riedstadt.

zum Bericht im Vitos Blog

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren In der Regel schließen Sie einen Vertrag für ein Jahr. Sie können den Dienst auf sechs Monate verkürzen oder auf maximal 24 Monate verlängern. Wenn Sie älter als 27 Jahre alt sind, können Sie in Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) tätig werden. Wir zahlen Ihnen ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400 Euro (bei Teilzeit anteilig). An mehreren Vitos Standorten bieten wir Ihnen eine kostenlose warme Mittagsverpflegung in unserer Cafeteria. Ihre Ansprechpartner/-innen finden Sie hier.

Als Schülerin oder Schüler können Sie in zweiwöchigen Schulpraktika verschiedene Abteilungen der Verwaltung kennenlernen, also beispielsweise die Personal- oder Finanzabteilung.

Bei Vitos können Sie das einjährige FOS-Praktikum im Rahmen der Fachhochschulreife mit Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung durchzuführen.

Studieren Sie ein wirtschaftswissenschaftliches, wirtschaftsrechtliches oder vergleichbares Studium, bieten wir Ihnen ein Praktikum in den Bereichen „Personal“, „Finanzen/Controlling“, „Unternehmensentwicklung“ oder „Zentraleinkauf“. Hierbei unterstützen Sie die jeweilige Abteilung für mindestens zwei Monate, idealerweise für die Dauer eines gesamten Praxissemesters. Der jeweiligen Stellenausschreibung können Sie entnehmen, ob das Praktikum vergütet wird.

Die richtigen Ansprechpartner/-innen finden Sie hier.

Absolvieren Sie eine Ausbildung zum/zur Sozialassistent/-in, Erzieher/-in, Heilerziehungspflegehelfer/-in oder Heilerziehungspfleger/-in? Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung oder besonderen Beeinträchtigungen? Dann freuen sich die Teams unserer Vitos Behindertenhilfe in ganz Hessen auf Ihre Unterstützung während eines mindestens vierwöchigen Praktikums. Sie übernehmen dann Aufgaben in der Betreuung, Unterstützung und Anleitung von Menschen mit geistiger Behinderung. Von der Planung über Vorbereitung bis zur Durchführung sind Sie in unsere Angebote mit dem Schwerpunkt „Arbeit und Bildung“ involviert. Mehr Informationen zur Vitos Teilhabe finden Sie hier.

 

Aktuelle Stellen

Vitos Gesellschaften

Vitos in Gießen
(Vitos Gießen-Marburg gGmbH) Licher Straße 106
35394 Gießen
Vitos in Marburg
(Vitos Gießen-Marburg gGmbH) Cappeler Straße 98
35039 Marburg
Vitos in Heppenheim
(Vitos Südhessen gGmbH), Viernheimer Straße 4
64646 Heppenheim
Vitos in Gießen
(Vitos Haina gGmbH, Standort Gießen) Licher Straße 132
35394 Gießen
Vitos in Friedrichsdorf-Köppern
(Vitos Hochtaunus gGmbH) Emil-Sioli-Weg 1-3
61381 Friedrichsdorf-Köppern
Vitos in Riedstadt
(Vitos Südhessen gGmbH) Philippsanlage 101
64560 Riedstadt
Vitos in Hadamar
(Vitos Weil-Lahn gGmbH, Standort Hadamar) Mönchberg 8
65589 Hadamar
Vitos in Frankfurt am Main
(Vitos Reha Frankfurt, Vitos Reha gGmbH) Mittelweg 49
69318 Frankfurt am Main
Vitos in Weilmünster
(Vitos Weil-Lahn gGmbH, Standort Weilmünster) Weilstraße 10
35789 Weilmünster
Vitos in Kassel
(Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH) Wilhelmshöher Allee 345
34131 Kassel
Vitos in Haina
(Vitos Haina gGmbH) Landgraf-Philipp-Platz 3
35114 Haina
Vitos in Herborn
(Vitos Herborn gGmbH) Austraße 40
35745 Herborn
Vitos in Kassel
(Vitos Reha Kassel) Erzbergstraße 47
34117 Kassel
Vitos in Eltville
(Vitos Rheingau gGmbH) Kloster-Eberbach-Straße 4
65346 Eltville
Vitos in Bad Emstal-Merxhausen
(Vitos Kurhessen, Standort Bad Emstal-Merxhausen) Landgraf-Philipp-Straße 9
34308 Bad Emstal
Vitos Akademie
Licher Straße 104
35394 Gießen
Tel. 0641 - 9 43 75 - 0
Fax. 0641 - 9 43 75 – 10
Vitos in Kassel
(Vitos Kurhessen, Standort Kassel) Wilhelmshöher Alle 345 A
34131 Kassel