Zum Hauptinhalt springen
Management
Geschäftsführung – IT – Personal – Finanz-/RechnungswesenGeschäftsführung – IT – Personal – Finanz-/Rechnungswesen

Was Sie bei uns erwartet

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Berufsfeld Management bieten wir vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in den Disziplinen Geschäftsführung, Informationstechnologie, Personalwesen sowie Finanz- und Rechnungswesen. Damit Sie auf die spannenden Herausforderungen Ihres anspruchsvollen Berufs bestens vorbereitet sind, bieten wir Ihnen viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

In unserer Vitos Akademie finden Sie zahlreiche fachliche und überfachliche Qualifizierungsmöglichkeiten. Traineeprogramme und Führungskräftetrainings unterstützen Ihr berufliches Vorankommen.

Vitos ist im Gesundheits- und Sozialwesen tätig. Für die Mitarbeiter/-innen in der Medizin, Pflege, Therapie und Pädagogik ist es eine besondere Herausforderung, einerseits Patient/-innen, Klient/-innen und Bewohner/-innen durchgehend kompetent und zugewandt zu behandeln, zu betreuen, und zu begleiten. Andererseits wollen wir unseren Mitarbeiter/-innen ein planbares und ausgeglichenes Privatleben ermöglichen. Das gilt auch für alle Mitarbeiter/-innen, die im Management tätig sind. Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst und haben uns 2012 dazu verpflichtet, uns regelmäßig von der Stiftung „audit berufundfamilie“ prüfen und zertifizieren zu lassen. Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und die Möglichkeit Überstunden durch Freizeitausgleich abzubauen, sorgen für eine gute Work-Life-Balance.

Berufsgruppen im Management

Als Klinikmanager/-in unterstützen und vertreten Sie die Geschäftsführung sowohl in der operativen Führung, als auch in der strategischen Weiterentwicklung. Sie tragen damit Verantwortung für alle betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und administrativen Themen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, interdisziplinäre Projektteams zu leiten und zu moderieren.

Als Referent/-in der Geschäftsführung unterstützen Sie diese bei strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben. Sie erstellen Analysen, Auswertungen und Präsentationen für die Geschäftsführung. Sie übernehmen Projekte und Sonderaufgaben. Sie planen und organisieren Besprechungen, die Sie auch protokollieren und nachbereiten. Außerdem gehört die Organisation und Begleitung der Gremienarbeit zu Ihren Aufgaben.

Als Personalreferent/-in beraten Sie die Führungskräfte Ihrer Gesellschaft in personalwirtschaftlichen Fragen. Sie steuern Stellenbesetzungsverfahren, unterstützen bei der Personalplanung und kommunizieren mit dem Betriebsrat. Außerdem übernehmen Sie Sonderaufgaben und leiten Projekte.

Als Sachbearbeiter/-in im Personalwesen sind Sie für die Abwicklung sämtlicher personalrechtlicher und arbeitsvertraglicher Angelegenheiten zuständig. Sie bearbeiten Bewerbungen, Einstellungen, Entgeltabrechnungen und Beendigungen von Beschäftigungsverhältnissen.

Als Assistent/-in übernehmen Sie alle anfallenden Sekretariatsaufgaben. Sie erledigen die Korrespondenz, führen Telefonate und verwalten Dokumente. Sie übernehmen die Terminplanung und bereiten Sitzungen der Geschäftsführung vor und nach.

Als Controller/-in erstellen Sie betriebswirtschaftliche Analysen. Der Geschäftsführung und den Leitungskräften Ihrer Gesellschaft stellen Sie Statistiken und Auswertungen der Finanzzahlen zur Verfügung. Sie arbeiten am Wirtschaftsplan und am Berichtswesen mit. Sie erstellen und überwachsen Budgets. Außerdem bereiten Sie Vergütungsverhandlungen vor und stellen hierfür die benötigten Informationen zur Verfügung.

Als Medizincontroller (m/w/d) sind Sie für die Überwachung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der medizinischen Leistungserstellungsprozesse im Krankenhaus zuständig. Sie erstellen regelmäßig Reportings für die Klinikleitung und Fachbereiche und sind zuständig für die Leistungsplanung und -steuerung. Die formale und inhaltliche Prüfung sowie die Optimierung der Leistungsdokumentation gehören zu Ihren Aufgaben. Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst, sind elementar.

Als Kommunikationsmanager/-in koordinieren sie sämtliche Kommunikations- und Marketingmaßnahmen Ihrer Gesellschaft. Zu Ihren Aufgaben zählt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die interne Kommunikation, das Veranstaltungsmanagement sowie das Personalmarketing.

Als Qualitätsmanagementbeauftragte/r organisieren Sie das Qualitätsmanagementsystem Ihrer Gesellschaft. Sie tragen also dazu bei, dass alle angebotenen Leistungen ein hohes Niveau haben, die Abläufe schnell und reibungslos funktionieren und alle Berufsgruppen Hand in Hand arbeiten. Zudem organisieren Sie die Zertifizierungen Ihrer Gesellschaft und deren Einrichtungen.

Das IT-Management hat bei Vitos ganz unterschiedliche Facetten. IT-Spezialist/-innen werden nach wie vor für den IT-Vor-Ort-Support gebraucht. Oder Sie übernehmen als Leitung von örtlichen IT-Organisationen auch übergeordnete Aufgaben. Das Anwendungsmanagement konzentriert sich bei seinen jeweiligen Spezialthemen auf Pflege und Weiterentwicklung von Produkten wie Krankenhausinformationssystem (KIS), Heiminformationssystem (HIS), Human Resources Software (HR) oder Dokumentenmanagementsystem (DMS).

Als Informatiker/-in oder Mitarbeiter/-in im IT-Anwendungsmanagement tragen Sie zur Pflege und Weiterentwicklung unserer IT-Systeme und Anwendungen bei. Sie analysieren die Anforderungen unserer Einrichtungen an die IT und entwickeln Lösungsansätze. Sie unterstützen beim Support und sind für unsere Einrichtungen fachlicher Ansprechpartner. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Auch die Dokumentation und die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen fallen in Ihren Aufgabenbereich.

Als Administrator/-in für das Krankenhausinformationssystem sind Sie für die klinischen Anwender/-innen Ansprechpartner in allen Anliegen, die das KIS betreffen. Die Anforderungen der Anwender/-innen an das KIS prüfen Sie und setzen Sie um. Sie tragen dazu bei, dass die Schnittstellen von KIS und anderen Systemen reibungslos funktionieren.

Aktuelle Stellen

Vitos Gesellschaften

Vitos in Gießen
(Vitos Gießen-Marburg gGmbH) Licher Straße 106
35394 Gießen
Vitos in Marburg
(Vitos Gießen-Marburg gGmbH) Cappeler Straße 98
35039 Marburg
Vitos in Heppenheim
(Vitos Südhessen gGmbH), Viernheimer Straße 4
64646 Heppenheim
Vitos in Gießen
(Vitos Haina gGmbH, Standort Gießen) Licher Straße 132
35394 Gießen
Vitos in Friedrichsdorf-Köppern
(Vitos Hochtaunus gGmbH) Emil-Sioli-Weg 1-3
61381 Friedrichsdorf-Köppern
Vitos in Riedstadt
(Vitos Südhessen gGmbH) Philippsanlage 101
64560 Riedstadt
Vitos in Hadamar
(Vitos Weil-Lahn gGmbH, Standort Hadamar) Mönchberg 8
65589 Hadamar
Vitos in Frankfurt am Main
(Vitos Reha Frankfurt, Vitos Reha gGmbH) Mittelweg 49
69318 Frankfurt am Main
Vitos in Weilmünster
(Vitos Weil-Lahn gGmbH, Standort Weilmünster) Weilstraße 10
35789 Weilmünster
Vitos in Kassel
(Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH) Wilhelmshöher Allee 345
34131 Kassel
Vitos in Haina
(Vitos Haina gGmbH) Landgraf-Philipp-Platz 3
35114 Haina
Vitos in Herborn
(Vitos Herborn gGmbH) Austraße 40
35745 Herborn
Vitos in Kassel
(Vitos Reha Kassel) Erzbergstraße 47
34117 Kassel
Vitos in Eltville
(Vitos Rheingau gGmbH) Kloster-Eberbach-Straße 4
65346 Eltville
Vitos in Bad Emstal-Merxhausen
(Vitos Kurhessen, Standort Bad Emstal-Merxhausen) Landgraf-Philipp-Straße 9
34308 Bad Emstal
Vitos Akademie
Licher Straße 104
35394 Gießen
Tel. 0641 - 9 43 75 - 0
Fax. 0641 - 9 43 75 – 10
Vitos in Kassel
(Vitos Kurhessen, Standort Kassel) Wilhelmshöher Alle 345 A
34131 Kassel