
Eine moderne Schule für einen tollen Beruf
Erfüllend, anspruchsvoll, manchmal fordernd und garantiert abwechslungsreich – das ist ein Beruf in der Pflege.
An der Gesundheitsakademie Bergstraße kann man ihn lernen. Dort bilden wir staatlich geprüfte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Die Schule hat ihren Standort in Heppenheim. Dort findet der theoretische Unterricht statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Vitos Klinik in Heppenheim und in kooperierenden somatischen Krankenhäusern, Ambulanzen und Sozialstationen.
Vitos Heppenheim als Arbeitgeber
„Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden“, soll Kaiser Joseph II. im Frühjahr 1764 bei einem Besuch an der Bergstraße ausgerufen haben. Das Klima der Bergstraße, die durch den Odenwald vor den kalten Ostwinden geschützt wird, ist überaus mild und sorgt für Temperaturen, die über dem Bundesdurchschnitt liegen. Nähere Infos findest Du hier:
Vitos Heppenheim als Arbeitgeber
Aktuelle Stellenausschreibung:
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Pflegefachfrau/-mann - Heppenheim
6 Gründe für uns zu arbeiten
Kontakt
Gesundheitsakademie Bergstraße
Schulleiterin: Gudrun Statz
Tel. 06251 825 5102
gudrun.statz@gesundheitsakademie-bergstrasse.de
Berliner Ring 34a, 64625 Bensheim
Video
Bewerbung
Hilfe bei der Bewerbung
Deine Bewerbung schickst Du bitte direkt an die Gesundheitsakademie Bergstraße. Ausführliche Informationen inklusive der relevanten Unterlagen und zum Vitos Bewerbungsprozess findest Du hier.
Bewerbungsprozess
Das Ausbildungsjahr beginnt in Heppenheim jeweils am 1. September und am 1. März. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, am liebsten per E-Mail an: info@gesundheitsakademie-bergstrasse.de oder per Post an: Gesundheitsakademie Bergstraße, Berliner Ring 34a, 64625 Bensheim.
Ausbildung
Pflegefachhmann/ Pflegefachfrau
Bachelor of Arts in Advanced Nursing Practice (ausbildungsbegleitendes Studium)
Benefits
Corporate Benefits: Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei diversen Shops
Fit bei Vitos: zum Beispiel Zuschüsse für Sportstudiobeiträge oder Rückenkurse