Zum Hauptinhalt springen
Vitos Schule für
Gesundheitsberufe OberhessenGesundheitsberufe Oberhessen

Eine moderne Schule für einen tollen Beruf

Erfüllend, anspruchsvoll, manchmal fordernd und garantiert abwechslungsreich – das ist ein Beruf in der Pflege.

An der Vitos Schule für Gesundberufe Oberhessen kann man ihn lernen. Dort bilden wir staatlich geprüfte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Wir entwickeln unsere Ausbildung ständig weiter und passen sie aktuellen Anforderungen an. Der theoretische Teil findet im modernen Schulgebäude in Marburg statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Vitos Kliniken an den Standorten Gießen, Marburg und Haina sowie in kooperierenden somatischen Krankenhäusern, Sozialstationen und Langzeitversorgungseinrichtungen. Die Verknüpfung theoretischer und praktischer Lehrinhalte hat in allen Fachbereichen einen hohen Stellenwert. Die hohe Erfolgsquote bei den staatlichen Prüfungen und ein erfolgreicher Jobstart unser Schülerinnen und Schüler sprechen für die Qualität unserer Ausbildung.

Willkommen bei der Vitos Schule für Gesundberufe Oberhessen! Hier lernen die Pflegefachkräfte von morgen

Einblicke in die Ausbildung
an der SGB Oberhessen
Ansehen auf

Das Team der Schule freut sich auf Dich!

Warum eine Ausbildung bei Vitos machen?

Gemeinsam in kleinen, familiären Gruppen lernen. Zudem besteht für alle Auszubildenden die Möglichkeit ein individuelles Lerncoaching durch eine Mentorin zu nutzen.

Es besteht die Möglichkeit eines dualen Studiums in Advanced Nursing Practice in Kooperation mit dem Steinbeis-Transfer-Institut Marburg. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann wird mit einer akademischen Lehre kombiniert. Hierfür gibt es ein gesondertes Bewerbungsverfahren nach Ausbildungsbeginn. Du beginnst im ersten Jahr mit Deiner dualen Ausbildung und im zweiten Jahr startet dann das Studium. Um sich bei uns für das duale Studium zu bewerben, benötigst Du die Fachhochschulreife oder das Abitur.

Nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt, in günstigen Unterkünften in unserem Wohnheim im Vitos-Park Marburg wohnen.

Die Vergütung von Auszubildenden zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann richtet sich nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVAöD).

Nähere Infos findest Du hier.

Da Vitos in seinen Kliniken und Einrichtungen auf gut ausgebildete Fachkräfte setzt, gibt es gute Chancen für eine Weiterbeschäftigung.

 Weitere Informationen zu Ausbildungsinhalte, Voraussetzungen, Vergütung etc. findest Du hier

Die Ausbildung in der Pflege

Aktuelle Stellenausschreibungen

Navi- App

Die Vitos Navi-App leitet Dich im Vitos-Park Marburg direkt zum Schulgebäude.

Mehr Infos zur Navi-App findest du hier.

 

Die Schule ist ein gemeinsames Angebot von Vitos Gießen-Marburg und Vitos Haina.

Vitos Gießen-Marburg als Arbeitgeber

Seit 2002 handeln die Kliniken in Marburg und Gießen unter einem gemeinsamen Dach und kümmern sich mit über 1.100 Mitarbeitern um das Wohl von Patienten und Klienten. Verkehrsgünstig in der Mitte Hessens gelegen, bieten die beiden Universitätsstädte ideale Bedingungen zum Leben und Arbeiten und versprühen beide für sich ihren ganz eigenen Charme. Nähere Infos findest Du hier:

Vitos Gießen-Marburg als Arbeitgeber

Vitos Haina als Arbeitgeber

Urbanes Leben kann Haina nicht bieten. Dafür ist der Landkreis Waldeck-Frankenberg die Tourismusregion Nummer eins in Hessen. Vom Skifahren und Langlauf im Winter bis zum Segeln und Surfen im Sommer, das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist vielfältig. Nähere Infos findest Du hier:

Vitos Haina als Arbeitgeber

6 Gründe für uns zu arbeiten

1

Wertschätzung

Arbeiten Sie in einer Atmosphäre, in der der Mensch im Mittelpunk steht. Bei Vitos bringen wir Patienten, Partnern, Klienten und Bewohnern die Menschlichkeit entgegen, die wir auch untereinander leben. Sie erfahren bei Vitos Wertschätzung und einen vertrauensvollen Umgang miteinander.

2

Gemeinsam stark

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bei Vitos entscheiden, lernen Sie verschiedene Partner-Krankenhäuser kennen.Sie legen sich nicht für immer auf die „Psychiatrie“ fest. Sie können anschließend in jeder Klinik in Deutschland arbeiten. Aber es ist wahrscheinlich, dass Sie bleiben wollen :-)

3

Perspektiven

Sie wollen sich stetig weiterentwickeln und mit uns gemeinsam hoch hinaus? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei pflegerische Studiengänge und drei staatlich anerkannte Weiterbildungen in unserer Vitos Akademie. Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten und halten das Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Pflege“ für Sie bereit.

4

Gemeinnützigkeit

Bei uns arbeiten Sie in einer gemeinnützigen Einrichtung, die keine Gewinne an Anleger ausschütten muss. Seine Überschüsse kann Vitos in die stetige Verbesserung der Angebote und in die Infrastruktur investieren. Seien Sie mit uns kompetent für Menschen.

5

Öffentlicher Dienst

Bei Vitos profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Ihre Ausbildungsvergütung, Urlaubsansprüche und Arbeitsrahmenbedingungen sind im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes transparent geregelt.

6

Betreuung

Während Ihrer Ausbildung werden Sie sowohl von Ihren Lehrern in der Schule für Gesundheitsberufe als auch von den Praxisanleitern in den Kliniken betreut. Sie haben also jederzeit kompetente Ansprechpartner, die Sie auf alle Aspekte Ihrer anspruchsvollen Tätigkeit vorbereiten.

Social Media

Besuch uns doch auch auf unseren Social Media-Kanälen:

Video

Einblicke in die Ausbildung
Pflegefachfrau/-mann
Ansehen auf

Bewerbung

Das Ausbildungsjahr beginnt jeweils am 1. April und am 1. Oktober. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@vitos-giessen-marburg.de oder per Post an: Vitos Gießen-Marburg gGmbH, Personalmanagement, Licher Straße 106, 35394 Gießen

Bewerbungsprozess

Hilfe bei der Bewerbung

Deine Bewerbung schickst Du bitte direkt an die Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen. Ausführliche Informationen inklusive der relevanten Unterlagen und zum Vitos Bewerbungsprozess findest Du hier.

Ausbildung

Mehr Infos zur Ausbildung:

Pflegefachmann/ Pflegefachfrau

Bachelor of Arts in Advanced Nursing Practice (ausbildungsbegleitendes Studium) 

Ausbildungsinhalte, Voraussetzungen, Vergütung und Urlaub

Benefits

Corporate Benefits: Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei diversen Shops 

Fit bei Vitos: zum Beispiel Zuschüsse für Sportstudiobeiträge oder Rückenkurse

Kontakt

Schulleiterin Annemarie Schmidt

Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen
Tel. 06421 – 404 539 (Sekretariat Frau Koch)
schulleitung@vitos-giessen-marburg.de
Cappeler Straße 98, 35039 Marburg

DigitalPakt Schule