1959 geboren, studierte Prof. Dr. Dieter F. Braus in Freiburg, Johannesburg und Dumaguete. Er arbeitete am Zentralinstitut in Mannheim bevor er am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zum Universitätsprofessor berufen wurde. Von 2006-2021 war er Direktor der neu etablierten Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) Wiesbaden mit Lehrauftrag an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Neurobiologie psychischer Störungen, der Affektmodulation des Gedächtnisses und der Bedeutung des Belohnungssystems für die Psychiatrie und Psychotherapie unter Einsatz der Bildgebung.
In den letzten Jahren beschäftigt sich Prof. Dr. Dieter F. Braus mit dem „sozialen Gehirn“, den Auswirkungen sozialer, stress-assoziierter Faktoren bzw. dem Medienkonsum auf die seelische Gesundheit in den unterschiedlichen Lebensabschnitten und der Primärprävention durch z.B. Bewegung.
Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich in Wissenschaft und Fort-und Weiterbildung mit mehr als 150 wissenschaftlichen Publikationen. Er hat unzählige Psycholog/-innen in Ausbildung betreut, mehr als 20 Fachärzt/-innen ausgebildet, ist Autor bzw. Herausgeber von 5 Fachbüchern und Initiator sowie seit 2010 wissenschaftlicher Leiter des Psychiatrie-Update, der zweitgrößten deutschsprachigen Fachtagung für Psychiatrie und Psychotherapie.