Zum Hauptinhalt springen
Orthopädie
Wir machen Sie mobil!Wir machen Sie mobil!

Orthopädie und Schmerztherapie auf höchstem Niveau

Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine der großen und renommierten Fachkliniken in Europa. Orthopädie und Schmerztherapie auf höchstem Niveau ist unser Motto: Wir bieten das vollständige Behandlungsangebot für alle Teilbereiche der operativen und konservativen Therapie von orthopädischen Erkrankungen an. Zudem haben wir unser Spektrum im Jahr 2020 erweitert und eine chefärztlich geführte Fachabteilung für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren eröffnet. Das Haus ist zertifiziert als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung. Es wird regelmäßig durch die AOK für überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität ausgezeichnet. Klinik und Chefärzte sind seit Jahren auf der Focus-Liste vertreten. Unseren Patienten stehen 140 Betten einschließlich acht Betten auf einer Intensiv- und Überwachungsstation zur Verfügung. Wir operieren in fünf modernen Operationssälen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität in Marburg engagieren wir uns bei der Ausbildung von Medizinstudenten und junger Ärzte. Die Weiterbildung unserer Ärzte zu Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie unterstützen wir tatkräftig.

Videos

Arbeiten als Arzt/Ärztin in Kassel
Orthopädische Klinik
Ansehen auf
Karriere in der Pflege
Interview mit Silvia Begau
Ansehen auf
Das alles ist Pflege
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Ansehen auf

Whatchado

Aktuelle Stellen

Berufsgruppen in der Orthopädie

Sie haben Interesse an einer verantwortungsvollen Facharzttätigkeit in einem europaweit anerkannten Fachkrankenhaus mit einem EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung? In der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel (OKK) arbeiten:

  • Orthopäden und Unfallchirurgen
  • Anästhesisten
  • Orthopädische Rheumatologen
  • Internistische Rheumatologen
  • Kinder- und Jugendorthopäden
  • Radiologen
  • Schmerztherapeuten
  • Sportmediziner

Sie profitieren von flachen Hierarchien, kollegialen Teams, großzügiger Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung, Vergütung nach TV Ärzte/VKA an einem attraktiven Arbeits- und Lebensort im reizvollen nordhessischen Bergland mit vielen kultureller Angeboten, hohem Freizeitwert und sehr guter Verkehrsanbindung.

Als Facharzt der OKK können Sie bei entsprechender Eignung an den Vitos Personalentwicklungsprogrammen „Perspektive Medizin I“ teilnehmen, die Sie auf eine Tätigkeit als Oberarzt oder Klinikdirektor vorbereiten.

Sie haben Ihr Studium beendet und möchten sich zum Facharzt weiterbilden lassen? Bei uns haben Sie vielfältige Möglichkeiten zu einer strukturierten Weiterbildung auf hohem Niveau. Hier erfahren Sie mehr.

Unsere Ärzte mit Weiterbildungsermächtigungen sind:

  • Prof. Dr. Guido Heers
    Orthopädie und Unfallchirurgie (gemeinsam mit Dr. Sambale), Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • Dr. Rafael D. Sambale
    Orthopädie und Unfallchirurgie (gemeinsam mit Prof. Heers), Spezielle Schmerztherapie
  • Dr. Andreas Böger
    Spezielle Schmerztherapie
  • Dr. Christian Lörke
    Sportmedizin
  • Dr. Kathryn Hassel
    Orthopädische Rheumatologie
  • Dr. Marie-Luise Liebermann
    Spezielle Schmerztherapie
  • Dr. Bodo Schlangmann
    Fachgebundene Magnetresonanztomographie (MRT) und Röntgendiagnostik-Skelett
  • Dr. Rüdiger Hain
    Anästhesiologie

Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel bildet Physician Assistants aus.  Sie kooperiert hierfür mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe (DHBW), die den Bachelorstudiengang „Physician Assistant – Arztassistent“ seit 2010 anbietet. Das sechssemestrige duale Vollzeitstudium, bei dem sich Lehrveranstaltungen an der Hochschule und Praxisphasen in der Klinik im Drei-Monats-Turnus abwechseln, schließt mit einem Bachelor of Science (B. Sc.) ab.

Im Vitos Blog berichten zwei Physician Assistants der Orthopädischen Klinik aus der Praxis.

Auf unseren fünf Stationen und der Intensivüberwachung kümmern sich Gesundheits- und Krankenpfleger, teilweise mit Weiterbildung in der Intensivpflege, sowie ausgebildete Pflegehelfer um unsere Patienten.

In den Funktionsbereichen OP und Anästhesie sind Gesundheits- und Krankenpfleger (mit und ohne Fachweiterbildung in OP und Anästhesie) sowie Operationstechnische Assistenten (OTA) für die geregelten Abläufe verantwortlich. Entwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Weiterbildung zur Praxisanleitung oder Stationsleitung sowie die Qualifizierung zum Wundmanager oder zur Linknurse. Geeignete Pflegekräfte können an unserem Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Pflege“ teilnehmen.

Die Fachkräfte in der Abteilung für Physiotherapie ermöglichen es den stationären Patienten der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel, schneller wieder fit zu werden. Sie behandeln die Patienten nach einer Operation oder als Teil einer konservativen Behandlung. Die Physiotherapieabteilung bietet Physiotherapeuten ein umfangreiches und interessantes Spektrum.

Von Anfang an, also ab Aufnahme der Patienten, kümmert sich unser Sozialdienst um einen möglichst reibungslosen Ablauf. Nach dem Klinikaufenthalt organisiert er die passende Anschlussheilbehandlung.

In unserer Röntgenabteilung wenden ausgebildete MTRAs vom klassischen Röntgen und Ultraschall über die Knochendichtemessung bis hin zu CT und MRT alle modernen Systeme der Bildgebung und Röntgendiagnostik an.
 

Ohne die Fachkenntnis der Medizinischen Fachangestellten (MFA) - Arzthelferinnen - wäre der Betrieb kaum möglich. Sie kümmern sich in unserer Ambulanz, der vorstationären Untersuchung, der Patientenaufnahme, unserem ärztlichen Schreibdienst und in unseren beiden Medizinischen Versorgungszentren um alle berufstypischen Belange. Sie organisieren die Terminvergabe , erledigen die Dokumentation und sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Sie versorgen Patienten und sie erstellen Entlassbriefe, OP-Berichte und Befunde.

Mitarbeiter-Zitate

Das schönste an meinem Job ist zum Einen der Umgang mit Menschen und dass man diese Menschen auch über Jahre begleitet und zum Anderen der Erfolg, den man in der Orthopädie nach Operationen schnell beobachten kann.

Dr. Kathryn Hassel, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

"Ich bin stolz auf meine erfolgreich bestandene Prüfung und erfahre in der Arbeit mit Auszubildenden immer wieder ein sehr positives Feedback und Anerkennung. Die Qualität der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger wird durch die qualifizierten Praxisanleiter sowohl von mir als auch von den Auszubildenden als wesentlich verbessert erlebt."

Beate Burde, Praxisanleiterin

Facharzt für Anästhesie gesucht

Zur Erweiterung unserer neu strukturierten Abteilung für Anästhesie (Chefärztin Dr. Claudia Bader) suchen wir einen Facharzt für Anäthesie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Zum Stellenangebot

Chefärzte

Chefarzt Allgemeinorthopädie der Vitos Orthopädische Klinik Kassel

Profil anschauen

Chefarzt Wirbelsäulenorthopädie der Vitos Orthopädische Klinik Kassel

Profil anschauen

Chefärztin Anästhesie und Intensivmedizin der Vitos Orthopädische Klinik Kassel

Profil anschauen

Chefarzt Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren der Vitos Orthopädische Klinik Kassel

Profil anschauen

 

Besondere Angebote und Auszeichnungen

Seit 2013 hat die Vitos Orthopädische Klinik Kassel (OKK) das Zertifikat „EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung“. Die OKK ist damit als einzige Klinik der Region auf diesem hohen Niveau zertifiziert. Seitdem bestätigt das Internationale Institut ClarCert der Kasseler Fachklinik jährlich die überaus gute Qualität beim Einsetzen von künstlichen Gelenken und die gute Zusammenarbeit der Berufsgruppen im Haus. Patienten werden umfassend auf den Eingriff vorbereitet. Nach der OP überprüft die Klinik über Jahre die Ergebnisse und steht dem Patienten jederzeit zur Verfügung.

Die Deutsche Kniegesellschaft (DKG) hat die Fachklinik im Jahr 2018 in den Bereichen Sportorthopädie und Endoprothetik als Offizielles Kniezentrum ausgezeichnet. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist damit das erste und einzige Haus in Hessen, das die strengen Vorgaben erfüllt hat.

Um sich kontinuierlich zu verbessern, hat die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ein umfassendes System für Qualitätsmanagement aufgebaut. Ein Zertifikat (DIN EN ISO 9001:2015) bescheinigt der Klinik regelmäßig seit 2010 die Funktionstüchtigkeit dieses Systems.

Dr. Rafael D. Sambale und Dr. Sebastian Siegert sind mit dem Master-Zertifikat nach den Richtlinien der Weiterbildungskommission der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) ausgezeichnet. Die Zertifikate der DWG stehen für Qualitätssicherung im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie. Die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft ist die größte fachgebundene Wirbelsäulengesellschaft Europas.

Seit Jahren sind unsere Chefärzte für die Fachbereiche Knie- und Hüftchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in dem renommierten Ranking vertreten. Und auch die Klinik selbst liegt in der Spitzengruppe der von Focus gelisteten Krankenhäuser: Das Haus wird überdurchschnittlich häufig von niedergelassenen Ärzten empfohlen. Es erhält Bestnoten für die Qualifikation der Ärzte, des Pflegepersonals, für die Ausstattung, für die fachübergreifende Behandlung der Patienten und für die Klinikhygiene.

Weiterbildung

Unsere Chefärzte und Oberärzte haben fast alle Weiterbildungsermächtigung in der Orthopädie. Bei einzelnen Weiterbildungsabschnitte, deren Inhalte die Vitos Orthopädische Klinik Kassel selbst nicht optimal abdecken kann, ist sie Kooperationen mit umliegenden Einrichtungen eingegangen. Die einzelnen Weiterbildungsermächtigungen finden Sie unter dem Punkt Assistenzärzte.

An der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Kurhessen bieten wir die staatlich anerkannte Weiterbildung „Stationsleitung“ sowie „Praxisanleiter/-in nach der WPO-Pflege Hessen“. Weitere Qualifizierungsmöglichkeiten bieten wir im Wundmanagement und Linknursing.

In unserer Vitos Akademie in Gießen können Sie an vielen verschiedenen fachlichen und überfachlichen Veranstaltungen teilnehmen.

Über unsere Web Akademie bieten wir zunehmend E-Learning-Fortbildungen.

Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel fördert Ihre Teilnahme an externen Fortbildungen mit Freistellungen und unterstützen Sie finanziell.

Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel bietet Ihnen bei der Suche nach einer interessanten Doktorarbeit spannende Möglichkeiten, insbesondere in der Endoprothetik. In unserer klinikeigenen Datenbank werden alle Endoprothesen seit 1999 prospektiv dokumentiert. Sie finden hier einen guten Fundus für Promotionen zu unterschiedlichen Fragestellungen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Guido Heers (Tel. 0561 - 30 84 - 201) oder unsere Oberärztin Dr. Sabine Mai (Tel. 0561 - 30 84 - 821).

Vitos Gesellschaft

Vitos in Kassel
(Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH) Wilhelmshöher Allee 345
34131 Kassel