- Individuelle und bedarfsorientierte Pflege unserer Patienten in deren Zuhause
- Umsetzung pflegetherapeutischer Interventionen
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitwirkung bei der Entwicklung der stationsäquivalenten Prozesse und Qualitätsstandards

Pflegefachperson (m/w/d) StäB Wetzlar und Herborn
Vitos Herborn • Wetzlar
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Wetzlar
Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Wir bieten unseren Patienten eine stationsäquivalente psychiatrische Behandlung in ihrem gewohnten Lebensumfeld als Alternative zur vollstationären Behandlung an. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Dich für unser StäB-Team der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie – sowohl mit dem primären Einsatz in unserer neuen Außenstelle in Wetzlar als auch mit primärem Einsatzort in Herborn.
Aufgaben
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
- Wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur psychiatrischen Fachpflegeperson oder mit Abschluss BA Psychiatric Nursing
- Interesse und Aufgeschlossenheit für die stationsäquivalente Behandlung psychisch erkrankter Patienten
- Gültige Fahrerlaubnis (Klasse 3) und Bereitschaft für die reisende Tätigkeit im Versorgungsgebiet
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- Vielseitiges Aufgabengebiet in einem großen Unternehmen der Gesundheitsbranche
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) plus Zusatzversorgung, jährlicher Leistungsvergütung und weiteren tolle Benefits – z. B. Bike-Leasing
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und regelmäßige Supervisionen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Fragen beantwortet Dir gerne die Krankenpflegedirektorin, Frau Basener-Roszak - Tel. 02772 504 1509.
Vitos Herborn
Vitos Herborn beschäftigt insgesamt mehr als 1.000 Mitarbeiter/-innen. Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn ist eine Fachklinik für alle psychischen Erkrankungen für Erwachsene einschließlich der Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen. Neben Ambulanzen in Wetzlar und Haiger unterhält sie in der Kreisstadt Wetzlar eine Tagesklinik. In der Vitos Klinik für Psychosomatik werden körperliche Erkrankungen im Zusammenhang von Körper und Seele betrachtet. Sie bietet Hilfe für Patienten aus dem gesamten psychosomatischen Diagnosespektrum an. Die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Herborn bietet Diagnostik und Therapie in ambulanter, tagesklinischer und stationärer Form an. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Herborn betreuen landkreisweit mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten chronisch psychisch kranke Menschen.

Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.