Weiterbildung zum Pflegeexperte Ernährungsmanagement (m/w/d)

Vitos Südhessen • Riedstadt

  • Teilzeit

Riedstadt

ab sofort
ID: 1800_000692
Du interessierst Dich für die Grundlagen der Ernährungslehre und die pflegerischen Aspekte des Ernährungsmanagements? Du möchtest gerne mehr dazu erfahren und dich auf diesem Gebiet weiterbilden? Wir bieten interessierten Mitarbeitern die Möglichkeit sich zum Pflegeexperte Ernährungsmanagement (m/w/d) weiterbilden zu lassen. Die Weiterbildung wird in enger Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen der Ernährungsmedizin und dem Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik der Universitätsmedizin Mainz durchgeführt.

Aufgaben

  • Du erlernst die Grundlagen der Ernährungslehre, Ernährungsmedizin (Prävention und Qualitätssicherung) und alles zu Thema Mangelernährung.
  • Du erfährst alles über Ernährung als Therapie (enterale & parenterale Ernährung) und was das Ernährungsmanagement für ausgewählte Krankheitsbilder bedeutet.
  • Es werden Dir pflegerische Aspekte des Ernährungsmanagements und die Expertenstandards in der Pflege, Leitlinien und Pflegediagnostik dargelegt.
  • Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen wendest du das Erlernte direkt an.

Profil

  • Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus dem Pflegebereich des Klinikums Riedstadt (KPP/KJP) mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung.

Unser Angebot

  • Wir ermöglichen Dir die Teilnahme an dem kombinierten Basis- und Aufbaukurs „Pflegeexpert/-in Ernährungsmanagement“ nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM, 2016), am Universitätsklinikum Mainz, das Du nach bestandenen Prüfungsleitungen mit einem Zertifikat der DGEM abschließt.
  • Die Präsenszeit bzw. Blockunterricht findet an zusammenhängenden Tagen (100 UE) satt. Unterrichtszeiten sind täglich von 08.00 bis 15.30 Uhr.
  • Der Gesamtstundenzahl beträgt: 150 Stunden
  • Die Seminarzeiten für 2025 finden an folgenden Terminen statt: 18.-22.08.2025 (5 Tage Mo-Fr), 26.-29.08.2025 (4 Tage Di-Fr), 29.09.-02.10.2025 (4 Tage Mo-Do), 27.10.2025 schriftliche Prüfung (Klausur), 12.12.2025 mündliche Prüfung (Abschlusskolloquium), September 2025 bis Dezember 2025 Hospitation

Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 23.04.2025 über unser Karriereportal. Fragen beantwortet Dir gerne der Pflegedirektor Stefan Hedderich, Tel. 06158 – 183 298 oder unter sekretariat.pd-klinikum@vitos-suedhessen.de.

Ansprechperson
Stefan Hedderich

Stefan Hedderich

Pflegedirektor, Vitos Klinikum Riedstadt
 

06158 - 183 - 299

Ein Standort mit langer Tradition und zukunftsweisenden Perspektiven

Der Standort in Riedstadt besteht seit dem Gründungsjahr 1535. Heute behandeln und betreuen multi-professionelle Teams psychisch kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Kliniken und Einrichtungen: dem Vitos Klinikum Riedstadt mit dem Philippshospital und der Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit, der Klinik für forensische Psychiatrie und den begleitenden psychiatrischen Diensten."

Vitos Südhessen - bedeutender Arbeitgeber in der Region

Zu Vitos Südhessen gehört das Vitos Klinikum Heppenheim mit den beiden Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik. Das Vitos Klinikum Riedstadt umfasst die zwei Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Erwachsenenpsychiatrie. Weiterhin zählt die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt zum Leistungsangebot von Vitos Südhessen. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Riedstadt versorgen chronisch psychisch kranke Menschen mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitangeboten. Vitos Südhessen bildet seine zukünftigen Pflegekräfte in der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim sowie in der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt selbst aus.

Mit fast 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Vitos Südhessen einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region.

Vitos Südhessen - bedeutender Arbeitgeber in der Region

Einblicke

Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos
Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos

Wir sind irgendwie anders. Irgendwie echt. Irgendwie bieten wir Dir Sicherheit und Ausgleich. Wir nehmen Dich ernst und geben Dir Zeit, Deinen Job wirklich gut zu machen. Und irgendwie bieten wir Dir auch genug Zeit ohne ihn.

Riedstadt Modellprojekt § 64b
Riedstadt Modellprojekt § 64b

Das bundesweite Modellvorhaben nach § 64b SGB V ermöglicht eine individualisierte psychiatrische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich stärker an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientiert.

Mehr Videos
Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos
Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos
Riedstadt Modellprojekt § 64b
Riedstadt Modellprojekt § 64b

Unsere Benefits

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.

Vitos Card

Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.

Bike Leasing

Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.

Fort- und Weiterbildung

Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.

Fit bei Vitos

Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.

Teamevents und Veranstaltungen

wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.

Rabattprogramm „Corporate Benefits“

Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.

Compass Pflegeberatung

Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.