In den medizinischen Berufen in den Disziplinen Orthopädie und Schmerzmedizin bieten wir vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Spektrum der medizinischen Fachberufe reicht von MFA, MTA, über MTRA und OTA bis hin zu RTA und Physiotherapeuten/-innen - zum Beispiel in der Sprechstunden-Ambulanz, der Notaufnahme, der Radiologie, in unseren MVZ und in der Abteilung Physiotherapie. Damit Sie auf die spannenden Herausforderungen Ihres anspruchsvollen Berufs bestens vorbereitet sind, bieten wir Ihnen viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Orthopädie und Schmerzmedizin
Medizinischer Dienst in der Orthopädie und in der Schmerztherapie
Offene Jobs
Initiativbewerbung MVZ Kassel (m/w/d)
Vitos MVZ Kassel
Kassel
Initiativbewerbung Orthopädische Klinik Kassel (m/w/d)
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Kassel
Medizinische Fachangestellte MFA für den AOP (m/w/d) Orthopädie Kassel
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Kassel
Medizinische Fachangestellte MFA MVZ (m/w/d) Kassel
Vitos MVZ Kassel
Kassel
Medizinische Fachangestellte MFA MVZ (m/w/d) Kassel
Vitos MVZ Kassel
Kassel
Medizinische Fachangestellte MFA Orthopädie Kassel (m/w/d)
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Kassel
Physician Assistant / Arztassistent (m/w/d) in Kassel Voll- oder Teilzeit
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Kassel
Physiotherapeut Orthopädie Kassel (m/w/d)
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Kassel
Stv. Leitende MFA MVZ (m/w/d)
Vitos MVZ Kassel
Kassel
Wissenswert

Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildungen haben bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich auf die Anforderungen vorbereitet sind, die ihre anspruchsvollen Berufe mit sich bringen, bieten wir das hessenweit umfangreichste Fortbildungsprogramm an. Neben der innerbetrieblichen Fortbildung betreiben wir seit über 40 Jahren ein eigenes Fortbildungszentrum, die Vitos Akademie. Hier können unsere Mitarbeitenden ein breites Spektrum an Fach- und Methodenwissen erwerben. Über unsere Web-Akademie bieten wir die Möglichkeit, Pflichtschulungen und ausgewählte Weiterbildungsangebote flexibel durch E-Learning zu absolvieren.