- Sie tragen die fachärztliche Verantwortung für die Probanden (m/w/d) der Vitos forensisch-psychiatrischen Ambulanz Hessen.
- Sie verantworten unsere psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V.
- Sie überwachen und entwickeln die organisatorischen und fachlichen Konzepte der Ambulanz weiter und tragen die Personal- sowie die Budgetverantwortung.
- Sie wenden moderne Führungsinstrumente an und sorgen für ein gutes Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung geprägt ist und die fachliche Entwicklung der sieben multiprofessionellen Teams unterstützt.
- Sie vertreten die FPA nach außen und tragen zur weiteren Profilierung der Ambulanz inklusive der Verzahnung mit der Gemeindepsychiatrie bei.

Ärztlicher Direktor (m/w/d)
Vitos Haina • Haina (Kloster)
-
Vollzeit
Haina (Kloster)
Sie verfügen über Expertise in der forensischen Psychiatrie oder in der Gemeindepsychiatrie? Als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, idealerweise mit Forensik-Schwerpunkt, möchten Sie Ihre Kompetenz und Erfahrung außerhalb einer Maßregelvollzugseinrichtung in der Lebensrealität psychisch kranker Menschen mit und ohne forensisch relevantem Hintergrund einsetzen? Dann haben wir eine exzellente berufliche Perspektive zu bieten. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz (FPA) Hessen einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) ein.
Aufgaben
Profil
- Sie sind eine überzeugende Führungspersönlichkeit und können auf umfangreiche Erfahrung in der Forensischen Psychiatrie oder in der Gemeindepsychiatrie zurückgreifen.
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, idealerweise verfügen Sie über die Schwerpunktweiterbildung Forensische Psychiatrie. Falls nicht, unterstützen wir Sie dabei (auch finanziell), diese zu absolvieren.
- Persönlich überzeugen Sie durch Kommunikations- sowie Entscheidungsstärke, Eigeninitiative und ein sicheres Auftreten.
Unser Angebot
- Eine hochattraktive Aufgabe im hessischen Maßregelvollzug. Die FPA zeichnet sich seit Jahren durch eine niedrige Rückfallquote der Probanden (m/w/d) von deutlich unter vier Prozent aus.
- Kompetente und engagierte Teams, in denen multiprofessionelle Zusammenarbeit gelebt wird – stets mit dem Ziel, unsere überwiegend aus dem Maßregelvollzug entlassenen Probanden (m/w/d) zu unterstützen, damit sie künftig ein straffreies Leben führen können.
- Eine der Verantwortung und den fachlichen Anforderungen an die Position entsprechende attraktive außertarifliche Vergütung inklusive eines Dienstwagens zur privaten Nutzung.
- Einarbeitung durch den Stelleninhaber und den stellvertretenden Ambulanzleiter sowie Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
Weitere Informationen
Die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz (FPA) Hessen wurde 1988 als Institutsambulanz an der früheren Klinik für gerichtliche Psychiatrie Haina, der heutigen Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina, gegründet. Sie ist auf dem Gebiet der Nachsorge psychisch kranker Rechtsbrecher die älteste, kontinuierlich arbeitende Spezialambulanz Deutschlands. Seit Januar 1990 ist die Nachsorgeambulanz nach § 118 SGB V als psychiatrische Institutsambulanz (PIA) von den Kostenträgern anerkannt.
Die FPA ist spezialisiert darauf, individuelle Risiken einzuschätzen, sie zu beurteilen und zu bewerten sowie ein suffizientes Risikomanagement bei psychisch kranken Menschen zu entwickeln und durchzuführen.
Die FPA agiert hessenweit in drei Regionen mit sieben Teams an den Standorten Haina, Kassel, Gießen, Schotten und Wiesbaden. Die Regionen werden von Regionalleitungen verantwortet. Betreut werden aktuell mehr als 500 Probanden (m/w/d).
In der FPA sind derzeit rund 65 Vollkräfte beschäftigt.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Auswahlentscheidung obliegt einer Findungskommission.
Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.
Gesellschaftsinfo
Die Vitos Haina gemeinnützige GmbH fußt auf der Stiftung des „Hohen Hospitals“ im Jahre 1533, gegründet durch Landgraf Philipp den Großmütigen. Seitdem besteht Vitos Haina kontinuierlich als psychiatrische Einrichtung. Vitos Haina betreibt heute ein Fachkrankenhaus, das alle psychiatrischen Krankheitsbilder des Erwachsenenalters behandelt - mit angegliederten teilstationären und ambulanten Angeboten, Einrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen. Ebenfalls zu Vitos Haina gehören die Kliniken für forensische Psychiatrie Gießen und Haina und die hessenweit einzige forensisch-psychiatrische Ambulanz. Vitos Haina beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende in Haina, Gießen, Korbach, Bad Wildungen, Kassel, Schotten, Wiesbaden, Bad Emstal, Guxhagen, Frankenberg, Gemünden und Frankenau.

Betriebsstätteninfo
Die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz Hessen ist für die Nachbetreuung bedingt entlassener, ehemaliger Patientinnen und Patienten des hessischen Maßregelvollzuges (§ 63 StGB) zuständig. Unsere Fachambulanz ist Deutschlands einzige Nachsorgeeinrichtung, die ein komplettes Flächenbundesland von mehreren, über ganz Hessen verteilten Niederlassungen versorgt und mittlerweile eine über 35-jährige Tradition hat.
