- Als Arzt (m/w/d) in psychiatrischer und psychotherapeutischer Weiterbildung kümmerst Du Dich um die psychiatrische und kriminaltherapeutische Behandlung.
- Du erlernst und entwickelst Deine Fähigkeiten zur Risikoeinschätzung und Risikobeurteilung anhand spezifischer Assessmentinstrumente weiter und kannst fakultativ unter fachlicher Anleitung psychiatrische Gutachten erstellen.
- Sofern Du eine andere Fachrichtung eingeschlagen hast, kannst Du ggf. vorrangig die allgemeinmedizinische Versorgung übernehmen.

Assistenzarzt Forensische Psychiatrie (m/w/d)
Vitos Haina • Gießen
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Gießen
Du bist Assistenzarzt (m/w/d) oder befindest Dich im fortgeschrittenen Stadium Deiner Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Rechtsmedizin, Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie? Du empfindest es als positive Herausforderung, hochindividuelle Wege bei der Behandlung komplexer psychischer Störungen zu beschreiten? Wir bieten Dir einen Arbeitsplatz, an dem individuelle Arbeitszeitmodelle möglich sind und Bereitschaftsdienste in Form von Rufbereitschaftsdiensten abgeleistet werden - und das im Kontext des spannenden Berufsfeldes der forensischen Psychiatrie, welches für engagierte Ärzte viel Potenzial bereithält.
Aufgaben
Profil
- Du bist Arzt (m/w/d) in psychiatrischer und psychotherapeutischer Weiterbildung oder in einer der oben genannten Weiterbildungen.
Unser Angebot
- Du wirst nach dem TV-Ärzte/VKA vergütet, erhältst eine Maßregelvollzugszulage, eine attraktive Altersvorsorge und hast einen tariflichen Urlaubsanspruch von 31 Tagen.
- Du arbeitest im Tagdienst. Bereitschaftsdienste finden in Form von Rufbereitschaften statt. Dir steht ein Notebook zur Verfügung, über das Du von zu Hause aus auf alle Klinikdaten zugreifen kannst.
- Für Deine Sicherheit im Umgang mit den psychisch kranken Rechtsbrecher/-innen ist umfassend gesorgt. Wir bieten Dir u. a. erprobte Sicherungskonzepte und Deeskalationstrainings an.
- Wir unterstützen Dich bei der Vertiefung Deiner ärztlichen Kompetenzen und Haltungen. Durch die Ausübung Deines Berufes in unserer Klinik kannst Du die sowohl für das Gebiet der Neurologie erforderlichen, als auch für das der Allgemeinmedizin bzw. Inneren Medizin möglichen Qualifizierungen im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie erwerben. Unsere Ärztliche Direktorin Dr. Beate Eusterschulte verfügt über eine einjährige Weiterbildungsbefugnis im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie sowie über die volle Weiterbildungsbefugnis im Schwerpunkt forensische Psychiatrie.
- Die Klinik unterstützt Dich in Deiner Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung im Rahmen der Arbeitszeit. Neben der Teilnahme an internen forensisch-psychiatrischen Seminaren, bei denen Du bis zu 100 CME-Punkte pro Jahr erwerben kannst, bieten die Vitos-Akademie (www.vitos.de/akademie) und die Hessischen Forensik Seminare (https://www.vitos.de/gesellschaften/vitos-haina/veranstaltungen/hessische-forensik-seminare-giessen/) Grundlagen- und Fachkurse für die Tätigkeit im Maßregelvollzug sowie ein Weiterbildungscurriculum mit den Qualifizierungsbausteinen für die Schwerpunkte forensische Psychiatrie und Rechtspsychologie an.
- Du erwirbst Expertise in der pharmakologischen Versorgung, bei der Dir unsere klinikeigene Pharmazeutin bei Fragen der Arzneimittelsicherheit zur Seite steht.
- Unsere Juristin unterstützt Dich in sämtlichen rechtlichen Belangen in Bezug auf das forensisch-psychiatrische Tätigkeitsgebiet.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.

Dr. Stefan Möller
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Vitos Haina gemeinnützige GmbH
Die Vitos Haina gemeinnützige GmbH fußt auf der Stiftung des „Hohen Hospitals“ im Jahre 1533, gegründet durch Landgraf Philipp den Großmütigen. Seitdem besteht Vitos Haina kontinuierlich als psychiatrische Einrichtung. Vitos Haina betreibt heute ein Fachkrankenhaus, das alle psychiatrischen Krankheitsbilder des Erwachsenenalters behandelt - mit angegliederten teilstationären und ambulanten Angeboten, Einrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen, sowie die Kliniken für forensische Psychiatrie Gießen und Haina und die hessenweit einzige forensisch-psychiatrische Ambulanz. Vitos Haina beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter in Haina, Gießen, Korbach, Bad Wildungen, Kassel, Schotten, Wiesbaden, Bad Emstal und Guxhagen.


Betriebsstätteninfo
Der Maßregelvollzug in Hessen findet in den Vitos Kliniken für forensische Psychiatrie statt. In der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Gießen behandeln und betreuen wir psychisch kranke Menschen, die eine Straftat begangen haben. Ziel ist es, dass die Patientinnen und Patienten nach der Entlassung ein straffreies Leben führen können. Die Einrichtung gliedert sich in elf Stationen mit unterschiedlichen Sicherheitsstandards. Sie verfügt über einen hoch gesicherten Bereich und einen gesicherten Bereich mit jeweils vier Stationen und einen halboffenen Bereich, der eine Station mit einer angegliederten Wohngruppe umfasst. Die forensischen Kliniken von Vitos Haina gehören zu den führenden Maßregelvollzugskliniken in Deutschland und sind weltweit vernetzt. Sie orientieren sich in Kriminalprognose und Kriminaltherapie an internationalen Standards und bieten an der Schnittstelle von Medizin, Psychologie und Recht ein vielseitiges Arbeitsfeld.
Einblicke


Dr. Beate Eusterschulte war seit 2001 an der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina tätig. Seit 2017 als Ärztliche Direktorin- Jetzt führt sie die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Gießen. Sie ist Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt forensische Psychiatrie (LÄK Hessen) und forensische Psychiaterin (DGPPN). Sie verfügt über eine einjährige Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie sowie über die volle Weiterbildungsermächtigung im Schwerpunkt forensische Psychiatrie.