- Du bist verantwortlich für die Diagnostik und Behandlung von Patient/-innen mit psychischen Erkrankungen.
- Dabei arbeitest Du eng mit einem disziplinübergreifenden Team aus Therapeut/-innen und Pflegekräften zusammen.
- Du bist vertrauensvoller Ansprechpartner der Patienten/-innen und deren Angehörige.
- Auf Grundlage des Modellprojekts § 64b SGB V entwickelst Du das individuell gestaltete Therapieangebot stetig weiter und stellen dessen nachhaltige Umsetzung sicher.

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Vitos Südhessen • Riedstadt, Rüsselsheim
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Riedstadt, Rüsselsheim
Du interessierst Dich für neue Wege in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung? Du möchtest Patient/-innen in seelischen Krisen begleiten und verhilfst ihnen zu einer Stabilisation und Wiederaufnahme der Selbstversorgung? Du suchst eine neue Herausforderung? Stehe unseren Patient/-innen in ihrem häuslichen Umfeld zur Seite und erweitere unser Behandlung Zuhause –Team als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie unbefristet, in Voll- oder Teilzeit. Vitos Behandlung Zuhause (BZH) richtet sich an Menschen, die eine stationäre psychiatrische Behandlung benötigen, aber nicht im Krankenhaus behandelt werden können oder möchten. Bei der Behandlung Zuhause ist das therapeutische Maß nicht das aufgestellte Bett im Krankenhaus und der Standard-Stationsbehandlungsplan, sondern die bestmögliche, personen- und störungsorientiere individuelle Behandlung im unmittelbaren Lebensumfeld.
Aufgaben
Profil
- Als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie hast Du bereits Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
- Du zeichnest Dich gegenüber Patient/-innen durch eine wertschätzende und respektvolle Haltung aus, bist ein Teamplayer und hast Freude an der Arbeit mit allen Berufsgruppen.
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B.
- Du bist Neugier und hast Interesse an wissenschaftlich fundierter Arbeit, sowie an der Weiterentwicklung modernen Behandlungskonzepte.
Unser Angebot
- In einem interdisziplinären Team setzt Du ein ambulantes Behandlungsangebot im Rahmen des Modellprojekts nach §64b SGB V um und entwickelst so die sektorübergreifende Versorgung in der Region weiter.
- Unser Standort hat eine lange Tradition und bietet Dir damit nicht nur eine langfristige Perspektive, sondern auch ein hochprofessionelles Umfeld. Du arbeitest in einem starken Team und hast die Möglichkeit Deine Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen.
- Vitos bietet Dir strukturiere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du profitierst von einem umfangreichen Angebot der eigenen Vitos Akademie sowie von externen Bildungsanbietern, welches wir finanziell unterstützen.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Dazu tragen unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und verlässlichen Dienstpläne bei.
- Wir bieten Dir eine Beschäftigung und Entgelt nach Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) inkl. einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung
- Du erhältst von uns einen Dienstwagen vor Ort / Equipment für mobiles Arbeiten/ Büroarbeitsplatz an beiden Standorten.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal karriere.vitos.de. Fragen beantwortet Dir gerne der Klinikdirektor Dr. Ingo Weisker unter Telefon 06158 - 183 216.
Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.

Vitos Philippshospital Riedstadt
Das Vitos Philippshospital Riedstadt ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie im Erwachsenenalter und übernimmt die regionale Versorgung des Landkreises Groß-Gerau sowie der westlichen Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg (Erzhausen, Weiterstadt, Griesheim und Pfungstadt). Es werden alle psychischen Erkrankungen und Krisen behandelt. Hierzu zählen auch Abhängigkeits- und Alterserkrankungen.
Im Rahmen der patientennahen Versorgung und des bundesweiten Modellvorhabens nach §64b SGB V sind unsere Angebote speziell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten. Zu den stationären und teilstationären Plätzen gehören daher auch lokale Tageskliniken, Ambulanzen sowie die Behandlung Zuhause.
Seit Mitte 2024 ist die Erwachsenenpsychiatrie in einem Klinikneubau untergebracht, der zu den modernsten Psychiatriegebäuden bundesweit gehört. Er zeichnet sich durch seine hochmoderne Gebäudestruktur aus, die neben zukunftsorientierten Behandlungskonzepten auch die Erfüllung moderner Anforderungen an Energie- und Umweltstandards ermöglicht.
Vitos Südhessen - bedeutender Arbeitgeber in der Region
Zu Vitos Südhessen gehört das Vitos Klinikum Heppenheim mit den beiden Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik. Das Vitos Klinikum Riedstadt umfasst die zwei Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Erwachsenenpsychiatrie. Weiterhin zählt die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt zum Leistungsangebot von Vitos Südhessen. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Riedstadt versorgen chronisch psychisch kranke Menschen mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitangeboten. Vitos Südhessen bildet seine zukünftigen Pflegekräfte in der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim sowie in der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt selbst aus.
Mit fast 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Vitos Südhessen einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region.

Einblicke


Das bundesweite Modellvorhaben nach § 64b SGB V ermöglicht eine individualisierte psychiatrische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich stärker an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientiert.

Psychische Krankheiten nehmen seit Jahren deutlich zu. In den Vitos Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie und in den Vitos Kliniken für Psychosomatik unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten mit differenzierten Schwerpunktangeboten und personenbezogenen, qualifizierten Hilfekonzepten. Unsere Kliniken sind Zentren für multimodale Psychotherapie. Sofern erforderlich, bieten wir eine differenzierte medikamentöse Behandlung. Im multiprofessionellen Team finden wir die passende Behandlung für jeden individuellen Krankheitsverlauf.


