- Du leitest das multiprofessionelle Team der Station
- Du kümmerst Dich um Diagnostik und Therapie von Demenzen mit Verhaltensstörungen, affektiven Störungen, Psychosen, Depressionen und Delirzuständen
- Die Mitgestaltung milieutherapeutischer Konzepte und Angehörigenarbeit gehören ebenso zu Deinen Aufgaben
- Du beteiligst Dich an Fort- und Weiterbildungen sowie an ethisch-medizinischen Fallbesprechungen
- Du tauschst Dich eng aus mit Pflege, Psychologen, Ergo- und Physiotherapie sowie dem Sozialdienst
- Die ärztliche Supervision ist auch eine Deiner Aufgaben

Oberarzt (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie
Vitos Kurhessen • Bad Emstal
-
Vollzeit
Bad Emstal
Du bist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und suchst eine neue Herausforderung? Dann komm zu uns in die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal und leite unsere Station für Gerontopsychiatrie mit 20 Betten. Du gestaltest bei uns aktiv die Versorgung von Patient/-innen mit psychischen und verhaltensbezogenen Störungen im Alter. Dafür suchen wir Dich in Vollzeit als Oberarzt (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie.
Aufgaben
Profil
- Du bist Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder Nervenheilkunde oder Neurologie (mit Erfahrung in der Gerontopsychiatrie)
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrung oder vertieftes Interesse an gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern
- Du hast bereits Erfahrungen in leitender Position gesammelt
- Wenn Du Freude hast an der medizinischen Weiterentwicklung eines spezialisierten Behandlungsbereichs, passt Du gut zu uns
Unser Angebot
- Du verdienst nach Tarif
- Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeiten und flache Hierarchien
- Du hast Gestaltungsfreiheit bei der Weiterentwicklung des Behandlungsbereichs
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vitos Card mit einem monatlichen Gehaltsextra bis zu 50 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei; nutzbar für Shopping, Tanken, im Restaurant,….
- Jobticket und Jobrad zu attraktiven Konditionen
Weitere Informationen
Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Rainer Holzbach, Tel. 05624-60-10453, rainer.holzbach@vitos.de
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.

Dr. med. Rainer Holzbach
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Vitos Kurhessen
Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal ist ein Zentrum für multimodale Psychotherapie, d.h. es werden ganzheitlich alle Lebensbereiche berücksichtigt. Die ärztlich gut besetzte Klinik im Landkreis Kassel hat einen herausragenden fachlichen Ruf und ist überregional für sehr gute Therapieangebote bekannt. Die ausgezeichneten Behandlungsschwerpunkte im Bereich Krisenintervention sowie die binnendifferenzierten Sucht-, Geronto- und Psychoseschwerpunkte werden ständig erweitert.
Wir gehen neue Wege und sind Vorreiter bei der Entwicklung innovativer Konzepte, z.B. stationsäquivalenter Behandlung Zuhause.
Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.


Interview mit Dr. Rainer Holzbach über die Auslöser von Sucht und die Möglichkeiten der Therapie.
Ein Glas Wein zum Essen oder das Feierabendbier mit Freunden – Gelegenheiten, Alkohol zu konsumieren, gibt es zur Genüge. Zudem ist der Konsum alkoholischer Getränke in unserem Kulturkreis gesellschaftlich akzeptiert. Alkohol enthemmt, kann entspannend wirken und beim geselligen Zusammensein wird man mitunter schief angeschaut, wenn man zum Anstoßen das Wasser oder die Apfelschorle zur Hand nimmt. Da wundert es nicht, dass viele Deutsche mehr oder weniger regelmäßig Alkohol konsumieren.