- Du übernimmst die stellvertretende pflegerische Stationsleitung der jeweiligen Station (Station 10 oder Station 20) und arbeitest vertrauensvoll mit der Stationsleitung zusammen.
- Zu Deinem Verantwortungsbereich zählt u. a. die zielorientierte Führung des Pflegeteams sowie die bedarfsgerechte Planung und Steuerung der Personaleinsätze.
- Du koordinierst und kontrollierst Arbeitsabläufen im Rahmen der Pflege- und Behandlungsprozesse.
- Du stellst die Pflegequalität unter fachlichen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Aspekten sowie der individuellen Patientenorientierung sicher.
- Du wirkst aktiv bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten für eine professionelle Pflege mit.
- Du optimierst Arbeitsabläufe innerhalb der Station und verwaltest Inventar und Arbeitsmaterialien nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Du arbeitest vertrauensvoll mit der Pflegedienstleitung zusammen.

Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
Vitos Haina • Haina (Kloster)
-
Vollzeit
Haina (Kloster)
Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina ist eine auf moderne Behandlungsmethoden ausgerichtete Fachklinik zur Behandlung psychischer Störungen des Erwachsenenalters. Wir bieten Diagnostik und Therapie in Form von stationärer, stationsäquivalenter, tagesklinischer und ambulanter Behandlung an. Für unsere Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Haina bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Stelle als stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) für die Station 10 sowie für die Station 20 in Vollzeit. Die Station 10 ist unsere Akutaufnahmestation und Station 20 ist eine Kriseninterventionsstation, für Menschen mit einer Intelligenzminderung und psychischen Erkrankungen, auf der wir schwerpunktmäßig chronisch psychisch Kranke sowie geistig oder psychisch behinderte Erwachsene zur Krisenintervention aufnehmen.
Aufgaben
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du hast wünschenswert die Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium absolviert.
- Du verfügst über die Weiterbildung zum Stationsleiter (m/w/d) im Pflegedienst oder hast die Bereitschaft, diesen zu absolvieren.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie.
- Du bist ein Teamplayer und hast Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Professionen.
- Du zeichnest Dich durch Deine Einsatzbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeit sowie ökonomisches Denken und Handeln aus.
- Zu Deinen Stärken zählen Verantwortungsbewusstsein, hohe soziale Kompetenz und Resilienz.
Unser Angebot
- Du wirst nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst vergütet und erhältst zusätzlich eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst.
- Um Deinen Start bei uns zu erleichtern, arbeiten erfahrene Kolleg/-innen Dich in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld strukturiert ein.
- Wir fördern Deine berufliche und persönliche Entwicklung durch großzügige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Wir bieten Dir zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, um Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren. Dazu zählen individuell angepasste Arbeitszeitmodelle und familienbedingte Auszeiten.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir Nina Kuhl, Pflegedirektorin der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina: nina.kuhl@vitos-haina.de, Tel. 06456 - 91 - 306.
Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.
Gesellschaftsinfo
Die Vitos Haina gemeinnützige GmbH fußt auf der Stiftung des „Hohen Hospitals“ im Jahre 1533, gegründet durch Landgraf Philipp den Großmütigen. Seitdem besteht Vitos Haina kontinuierlich als psychiatrische Einrichtung. Vitos Haina betreibt heute ein Fachkrankenhaus, das alle psychiatrischen Krankheitsbilder des Erwachsenenalters behandelt - mit angegliederten teilstationären und ambulanten Angeboten, Einrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen. Ebenfalls zu Vitos Haina gehören die Kliniken für forensische Psychiatrie Gießen und Haina und die hessenweit einzige forensisch-psychiatrische Ambulanz. Vitos Haina beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende in Haina, Gießen, Korbach, Bad Wildungen, Kassel, Schotten, Wiesbaden, Bad Emstal, Guxhagen, Frankenberg, Gemünden und Frankenau.


Betriebsstätteninfo
Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina ist eine Fachklinik zur Therapie psychischer Störungen im Erwachsenenalter. Krankheitsbilder und Lebenssituationen sind verschieden – dafür stellen wir diverse Behandlungsangebote bereit: ob voll- oder teilstationär, stationsäquivalent, tagesklinisch oder ambulant. Kontinuierlich erweitern wir unser Angebot und erschließen neue Standorte. Aktuell bereiten wir einen Neubau für die Erwachsenenpsychiatrie vor. Ebenso befinden sich weitere Einrichtungen zur gemeindenahen psychiatrischen Versorgung im Aufbau sowie eine psychosomatische Klinik. Durch diese Maßnahmen ermöglichen wir differenziertes therapeutisches Arbeiten.
Einblicke


Wichtig sind Selbstbewusstsein und emotionale Stärke sowie ein hohes Maß an Empathie und Geduld im Umgang mit den Patientinnen und Patienten. Auch Selbstreflexion spielt eine zentrale Rolle für die Arbeit im Bereich Psychiatrie.
Die Klinik bietet auch die Möglichkeit zur Hospitation an, um einen Eindruck von der Arbeit als Pflegekraft in der Psychiatrie zu bekommen. Hospitationen sind sowohl über einen längeren Zeitraum von mehreren Tagen, als auch in der kompakten einer Schnupper-Hospitation (zwei bis drei Stunden) möglich. Wir stellen Ihnen die Klinik vor, Sie kommen ins Gespräch mit anderen Pflegekräften und erhalten auf einer oder mehreren Stationen einen ersten Eindruck, wie wir psychiatrische Pflege unserer Patientinnen und Patienten verstehen.