

Vitos Südhessen ist mit fast 1.500 Mitarbeiter/-innen einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region. Mit etwa 40 Berufsgruppen sorgen wir für die beste Versorgung von Patient/-innen mit psychischen Erkrankungen.
Unseren beiden Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik am Standort Heppenheim sorgen für ein umfassendes vollstationäres, teilstationäres und ambulantes Behandlungsangebot. Begleitend gewährleistet das Klinikum mit seinen Tageskliniken in Bensheim und Lampertheim sowie Ambulanzen in Heppenheim, Bensheim und Lampertheim eine wohnortnahe Versorgung in der ganzen Region. Sind Sie bereit mit anzupacken?
Für den internen Konsildienst unserer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und unserer Klinik für Psychosomatik suchen wir nächstmöglich einen
Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die somatische Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten und arbeiten dabei eng mit einem berufsgruppen-übergreifenden Team aus Ärzten, Psychologen und Pflegekräften zusammen
- Sie führen intern anfallende konsiliarische Untersuchungen, inkl. z.B. Sonographien, durch und werten die abgeleiteten EKG aus
Ihr Profil
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin und haben Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Sie haben Spaß an der Mitwirkung bei der ärztlichen Fort- und Weiterbildung und haben
- die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Interesse an qualitätssichernden Maßnahmen
- Engagement und Loyalität im Sinne unseres Auftrages und Leitbildes
Wir bieten Ihnen
- Beschäftigung und Entgelt nach Tarifvertrag. TV-Ärzte (VKA) sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- ein moderner Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- flexible Arbeitszeitmodelle, die zu einer guten Work-Life-Balance beitragen
- viele interessante interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme sowie Supervisionen
- eine unmittelbare Anbindung an das Kreiskrankenhaus Bergstraße für eine umfassende somatische Diagnostik und Behandlung
- eine Rotationsmöglichkeit in der Neurologie des Kreiskrankenhauses
- ein hoch motiviertes und starkes Team an Ihrer Seite
- attraktives familienfreundliches Arbeits- und Wohnumfeld an der Bergstraße
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Bezuschussung gesundheitsfördernder Maßnahmen, psychosoziale Betreuung, Gewaltprävention, ...) und weitere Benefits für Beschäftigte
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)