- Übernahme der Kursleitungsfunktion, Gestaltung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts im Sinn einer generalistischen Ausbildung
- Übernahme der Praxisbegleitung an den verschiedenen Lernorten der Praxis
- Aktive Mitgestaltung der curricularen Weiterentwicklung
- Mitarbeit an innovativen Projekten der Ausbildung
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Eltville am Rhein
Sie sind eine erfahrene Pflegefachkraft mit einer fachpädagogischen Zusatzqualifikation oder haben bereits ein abgeschlossenes Studium Pflegepädagogik? Sie haben Lust, Ihre Erfahrungen mit angehenden Pflegefachkräften zu teilen und Perspektiven zu bieten? Wir, von der Vitos Schule für Gesundheitsberufe, bieten Ihnen diese Möglichkeit. Unsere Pflegekräfte sind die größte Mitarbeitergruppe und bilden das Herzstück von Vitos. Damit unsere Patientinnen und Patienten sich auch in Zukunft auf kompetente und engagierte Pflegekräfte verlassen können, ist uns die Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann eine Herzensangelegenheit. Jährlich bildet unsere Vitos Schule für Gesundheitsberufe Rheingau Schüler/-innen zu staatlich anerkannten Pflegefachkräften aus. Dabei ist unser oberstes Ziel, die Auszubildenden so zu qualifizieren, dass sie nach bestandenem Abschluss in allen Versorgungsbereichen Menschen aller Altersstufen pflegen können. Für unsere Schule am Standort Eltville suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegepädagogen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder der Berufspädagogik im Bereich Gesundheit oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit fachpädagogischer Zusatzqualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in Bildungsprozessen der Pflegepädagogik
- Teamgeist, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Bereitschaft zum standortübergreifenden Arbeiten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Unser Angebot
- Vergütung nach dem TVÖD-K/VKA mit umfangreichen Sozialleistungen und einer attraktiven Altersversorgung der ZVK
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos Akademie
- Diverse Vergünstigungen in Form von Mitarbeiterrabatten
- Umfassende Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben
- Bestmögliche Unterrichtsunterstützung durch den Einsatz von iPads und eine online Lernplattform
- Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung
- Einbringen kreativer Ideen bei Projekten und Aktivitäten der Schule
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen gerne die Schulleiterin, Frau Stähling, Tel. 06123 602 307.
Eva Stähling
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Vitos Schule für Gesundheitsberufe Rheingau
Erfüllend, anspruchsvoll, manchmal fordernd und garantiert abwechslungsreich – das ist ein Beruf in der Pflege.
An der Vitos Schule für Gesundberufe Rheingau kann man ihn lernen. Dort bilden wir staatlich geprüfte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Die Schule befindet sich am Hauptstandort des Unternehmens in Eltville auf dem Eichberg. Dort findet der theoretische Unterricht statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Vitos Kliniken und in kooperierenden somatischen Krankenhäusern, Ambulanzen, ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Häusern der stationären Langzeitpflege.


Eltville am Rhein
Eltville ist die größte Gemeinde im oberen Rheingau, nur zehn Autominuten entfernt von der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Eltville ist malerisch eingebettet in die Weinberge des Rheingaus. Familien finden hier eine geeignete Infrastruktur mit Kitas, Schulen und ärztlicher Versorgung. Die Gemeinde bietet Ihnen ein vielseitiges kulturelles Angebot. Der Rheingau ist touristisch gut erschlossen und ermöglicht vielseitige Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung.
In Eltville hat der Psychiatriedienstleister Vitos Rheingau seinen Hauptstandort – erreichbar über die Gemeinde Kiedrich und in direkter Nachbarschaft des Klosters Eberbachs, in dessen Räumen 1815 die Geschichte der stationären Psychiatrie im Rheingau begann. Mehr als die Hälfte der über 800 Mitarbeiter des Unternehmens sind im Rheingau tätig.
Gute Gründe für Vitos
Beschäftigung und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD-K/VKA, inkl. einer attraktiven zusätzlichen Altersvorsorge (ZVK)
Diverse Vergünstigungen in Form von Mitarbeiterrabatten bei namhaften Firmen
Leasing eines Dienstfahrrads per Gehaltsumwandlung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. über unsere konzerneigene Vitos-Akademie
Umfassende Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (darunter u. a. ein finanzieller Zuschuss zur Gesundheitsförderung)
