Vitos ist vom Land Hessen mit der Durchführung des Maßregelvollzugs beauftragt. Es gibt psychisch kranke, suchtkranke oder geistig behinderte Menschen, die infolge ihrer psychischen Störung eine erhebliche Straftat begangen haben. Bescheinigt ein gerichtliches Gutachten, dass sie zum Tatzeitpunkt nicht oder vermindert schuldfähig waren und aufgrund der Erkrankung weitere erhebliche Straftaten zu erwarten sind, weist ein Gericht die Personen in eine Klinik für forensische Psychiatrie ein. Hier wird die Erkrankung ärztlich behandelt und eine Sicherung zum Schutz der Allgemeinheit gewährleistet. Mit evidenzbasierten Behandlungskonzepten verfolgen wir das Ziel, den Menschen eine Rückkehr in ein geregeltes und straffreies Leben zu ermöglichen. Nach ihrer Entlassung werden die Patientinnen und Patienten in der Regel in forensisch-psychiatrischen Ambulanzen weiter betreut.

Forensische Psychiatrie
Sichern und Perspektiven geben
Einblicke





Wissenswert

Haben Sie Lust, in verantwortungsvollere Aufgaben hineinzuwachsen? Mit unseren Personalentwicklungsprogrammen und Führungskräftetrainings unterstützen wir das berufliche Vorankommen unserer Ärztinnen und Ärzte. Mit dem Baustein „Perspektive Medizin 1“ bereiten wir auf die Rolle als Oberärztin bzw. Oberarzt vor und auf alle Aufgaben, die diese Position mit sich bringt. Weiterführend befähigt der Baustein „Perspektive Medizin 2“ geeignete Oberärztinnen und Oberärzte auf ihrem Karriereweg bis zur Verantwortung der Klinikdirektion.
Darüber hinaus fördern wir die konzernweite Vernetzung und den weiteren Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen.

Damit Sie auf die Herausforderungen Ihres anspruchsvollen Berufs bestens vorbereitet sind, bieten wir Ihnen strukturierte Weiterbildungs-Curricula sowie fachliche und überfachliche Qualifizierungsmöglichkeiten. Wir unterstützen Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Bereits seit über 40 Jahren betreiben wir ein eigenes Fortbildungszentrum mit einem der umfangreichsten Programme der Gesundheitsbranche, die Vitos Akademie.

Als Assistenzarzt/-ärztin bei Vitos haben Sie die Möglichkeit, eine Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie Neurologie oder Orthopädie und Unfallchirurgie zu absolvieren. Unsere Klinikdirektorinnen und -direktoren verfügen über entsprechende Weiterbildungsermächtigungen. Darüber hinaus bieten wir auch die Schwerpunktweiterbildung forensische Psychiatrie in unserer Klinik für Forensische Psychiatrie Haina und der Außenstelle in Gießen.