- Du beteiligst Dich an der Entwicklung eines bedarfsorientierten Konzeptes für die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Du förderst und unterstützt den Informations- und Gedankenaustausch in allen integrationsspezifischen Belangen.
- Du ermittelst den Bedarf an fremdsprachigen Angeboten und Informationsmaterialien. Außerdem koordinierst du den Aufbau der Angebote und die Entwicklung der Materialien.
- Du betreust den Aufbau eines auf Vitos Haina zugeschnittenen Dolmetschernetzes.
- Du nimmst an Sitzungen mit den Migrationsbeauftragen der anderen Tochtergesellschaften teil.

Migrationsbeauftragter (m/w/d)
Vitos Haina • Haina (Kloster)
-
Teilzeit
Haina (Kloster)
Am Standort Haina suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Migrationsbeauftragten. Es handelt sich um eine freigestellte Zusatzfunktion zum eigentlichen Aufgabengebiet (ca. 4 h/Woche).
Aufgaben
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Gesundheits- und Sozialwesens, idealerweise im ärztlich-therapeutischen oder pflegerisch-pädagogischen Bereich.
- Du verfügst über spezifische Kompetenzen auf dem Gebiet der interkulturellen psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit und Sensibilität gegenüber den traditionellen und religiösen Besonderheiten von Menschen aus verschiedenen Kulturen.
- Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung.
- Du bist strukturiertes und selbstständiges Arbeiten gewöhnt und besitzte ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Du hast großes Interesse an interkulturellen Fragestellungen und die Bereitschaft zur Weiterqualifikation auf diesem Gebiet.
Unser Angebot
- Du wirst nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst vergütet.
- Um Deinen Start bei uns zu erleichtern, arbeiten erfahrene Kolleginnen und Kollegen Dich in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld strukturiert ein.
- Wir fördern Deine berufliche und persönliche Entwicklung durch großzügige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Wir bieten Dir Unterstützungsmöglichkeiten, um Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren. Dazu zählen individuell angepasste Arbeitszeitmodelle und familienbedingte Auszeiten.
- Wir wollen, dass Du dich bei uns wohlfühlst. Die Benefits reichen vom betrieblichen Gesundheitsmanagement über attraktive Mitarbeiterangebote bei namhaften Herstellern bis zur Möglichkeit des Leasings eines Dienstfahrrads.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vitos Haina gemeinnützige GmbH
Die Vitos Haina gemeinnützige GmbH fußt auf der Stiftung des „Hohen Hospitals“ im Jahre 1533, gegründet durch Landgraf Philipp den Großmütigen. Seitdem besteht Vitos Haina kontinuierlich als psychiatrische Einrichtung. Vitos Haina betreibt heute ein Fachkrankenhaus, das alle psychiatrischen Krankheitsbilder des Erwachsenenalters behandelt - mit angegliederten teilstationären und ambulanten Angeboten, Einrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen, sowie die Kliniken für forensische Psychiatrie Gießen und Haina und die hessenweit einzige forensisch-psychiatrische Ambulanz. Vitos Haina beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter in Haina, Gießen, Korbach, Bad Wildungen, Kassel, Schotten, Wiesbaden, Bad Emstal und Guxhagen.

Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.