- Das Studium: Als Schüler/-in der Gesundheits- und Krankenpflege kannst Du ab dem 2. Ausbildungsjahr parallel ein Studium aufnehmen und so innerhalb von insgesamt vier Jahren sowohl einen qualifizierten Ausbildungsabschluss als auch einen akademischen Abschluss (B.A.) erwerben.

Stipendien für die duale Pflegeausbildung Bachelor of Arts in Advanced Nursing Practice
Vitos Hochtaunus • Bad Homburg vor der Höhe
-
Teilzeit
Bad Homburg vor der Höhe
Die zukünftigen Herausforderungen in der Pflege erfordern neue Kompetenzen. Mit dem Studiengang Bachelor of Arts in Pflege- und Gesundheitswissenschaften Vertiefungsschwerpunkt Advanced Nursing Practice bereiten wir Dich darauf vor, besondere Aufgaben und Verantwortung in der pflegerischen Arbeit mit den Patienten/-innen sowie wissenschaftsorientierte Projektarbeiten zu übernehmen. Das Studium wird in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule durchgeführt. Die Präsenztage finden am Steinbeis-Transfer-Institut Marburg statt. Zum Start des nächsten Bachelor Studiengangs im Oktober 2025 vergeben wir Stipendien für die duale Pflegeausbildung Bachelor of Arts in Advanced Nursing Practice.
Aufgaben
Profil
- Du hast die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife
- Du bist Auszubildende/-r zum/zur Pflegefachmann/ -frau im 1. oder 2. Ausbildungsjahr
- Deine persönliche Eignung zeigt sich anhand Ihrer bisher erbrachten Lernleistungen und Lernbereitschaft
- Du bist zuverlässig und belastbar
- Du bringst idealerweise gute Englischkenntnisse mit
Unser Angebot
- Wir vergeben bis zu 20 Stipendien pro Jahr
- Wir übernehmen die Studiengebühren und Reisekosten und stellen Dich für die Präsenztage frei
- Du erhälst eine Übernahmezusage nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eva Stähling
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Vitos Schule für Gesundheitsberufe Hochtaunus
Erfüllend, anspruchsvoll, manchmal fordernd und garantiert abwechslungsreich – das ist ein Beruf in der Pflege. An der Vitos Schule für Gesundberufe Rheingau kann man ihn lernen. Dort bilden wir staatlich geprüfte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Die Schule befindet sich in Friedrichsdorf, unweit von Bad Homburg und Frankfurt. Dort findet der theoretische Unterricht statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Vitos Kliniken und in kooperierenden somatischen Krankenhäusern, Ambulanzen, ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Häusern der stationären Langzeitpflege.

Einblicke
