- Die Mitgestaltung und Entwicklung der Hauptamtlichen Praxisanleitung gehört ebenso zu deinen Aufgaben, wie die Sicherstellung und Umsetzung der gesetzlich geforderten Praxisanleitung.
- Du bist zuständig für die Koordinierung und Steuerung der praktischen Ausbildung in Zusammenarbeit mit unseren internen und externen Partnern.
- Du kümmerst Dich um die Kooperation und Kommunikation mit allen an der Ausbildung beteiligten Akteuren.
- Du gestaltest, implementierst und steuerst die Prozesse rund um die praktische Ausbildung
- Du förderst die interprofessionelle Zusammenarbeit im Rahmen von Lernortkooperationen.
- Du organisierst und leitest (fachpraktischen) Unterricht, sowie Simulations- und Skills-Trainings im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildungen.

Hauptamtlichen Praxisanleiter (m/w/d)
Vitos Südhessen • Riedstadt
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Riedstadt
Die Praxisanleitung ist für Dich eine Herzensangelegenheit und Du hast großes Interesse diese Abteilung weiterzuentwickeln? Möchtest Du die Praxisanleitung für unsere Fachbereiche Erwachsenen- sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie koordinieren und gleichzeitig aktiv die Anleitung übernehmen? Wir möchten in der Pflegedirektion Riedstadt das Thema Pflegentwicklung weiter ausgestalten und suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hauptamtlichen Praxisanleiter (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Aufgaben
Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege und hast zudem die Weiterbildung zum Praxisanleiter (300 Std. bzw. Gleichstellung) erworben.
- Zudem hast Du einen akademischen Pflegeabschluss im Bereich Berufspädagogik im Gesundheitswesen oder Pflegewissenschaften bzw. die Bereitschaft ein Studium aufzunehmen.
Unser Angebot
- Bei uns wirst Du individuell durch erfahrene Kolleg/-innen auf Basis einer strukturierten Einarbeitung begleitet.
- Du profitierst von einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot: Die Perspektiven reichen von internen Kursen an unserer Vitos Akademie bis hin zu externen Schulungen.
- Beruf und Privatleben lassen sich bei uns einfach vereinbaren. Dazu tragen flexible Arbeitszeitmodelle, eine verbindliche Zeiterfassung und Gleitzeit bei.
- Der Arbeitsplatz ist auch aus finanzieller Sicht attraktiv: Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 3.448,96 € bis 3.969,97 € (auf Basis TVöD, Entgeltgruppe 9a/9b). Hinzukommen monatliche Zulagen in Höhe von 400,00 € und eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70,28 % des Monatsgehalts. Die angegebene Gehaltsspanne bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung. Bei Teilzeitstellen wird das Gehalt entsprechend anteilig berechnet.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 10.06.2025 über unser Karriereportal. Fragen beantwortet Dir gerne Stefan Hedderich, Pflegedirektor des Vitos Klinikums Riedstadt, unter Tel. 0 61 58 - 183 299.
Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.

Stefan Hedderich
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Ein Standort mit langer Tradition und zukunftsweisenden Perspektiven
Der Standort in Riedstadt besteht seit dem Gründungsjahr 1535. Heute behandeln und betreuen multi-professionelle Teams psychisch kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Kliniken und Einrichtungen: dem Vitos Klinikum Riedstadt mit dem Philippshospital und der Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit, der Klinik für forensische Psychiatrie und den begleitenden psychiatrischen Diensten."
Vitos Südhessen - bedeutender Arbeitgeber in der Region
Zu Vitos Südhessen gehört das Vitos Klinikum Heppenheim mit den beiden Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik. Das Vitos Klinikum Riedstadt umfasst die zwei Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Erwachsenenpsychiatrie. Weiterhin zählt die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt zum Leistungsangebot von Vitos Südhessen. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Riedstadt versorgen chronisch psychisch kranke Menschen mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitangeboten. Vitos Südhessen bildet seine zukünftigen Pflegekräfte in der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim sowie in der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt selbst aus.
Mit fast 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Vitos Südhessen einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region.

Einblicke

Wir sind irgendwie anders. Irgendwie echt. Irgendwie bieten wir Dir Sicherheit und Ausgleich. Wir nehmen Dich ernst und geben Dir Zeit, Deinen Job wirklich gut zu machen. Und irgendwie bieten wir Dir auch genug Zeit ohne ihn.

Das bundesweite Modellvorhaben nach § 64b SGB V ermöglicht eine individualisierte psychiatrische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich stärker an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientiert.

