Pflegefachkraft psychosomatische Tagesklinik (m/w/d)

Vitos Rheingau • Wiesbaden

  • Teilzeit

Wiesbaden

ab sofort
ID: 1000_000347
Für unsere Vitos psychosomatische Tagesklinik Biebrich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegefachkraft in Teilzeitbeschäftigung (80%).

Aufgaben

  • Alle pflegerischen Aufgaben im Rahmen der teilstationären Betreuung von psychisch kranken Menschen von Montag bis Freitag im Tagdienst
  • Depotinjektionen, Medikamententraining, Hausbesuche, Alltagsbegleitung, Beratung, Betreuung Altenheime sowie alle pflegerisch-pädagogischen Aufgaben und Tätigkeiten im Rahmen der Bezugspflege
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Offenheit und Interesse an psychiatrischer Pflege, Engagement und Empathie für unsere Patientinnen und Patienten
  • Wertschätzender Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Loyalität, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD-K/VKA in der Entgeltgruppe P8 mit umfangreichen Sozialleistungen und einer attraktiven Altersversorgung (ZVK)
  • Ein Gehaltsextra durch unsere „Vitos Card“ mit bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
  • Umfassende Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben
  • Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, u.a. auch über unsere Vitos Akademie
  • Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung

Weitere Informationen

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Unsere Benefits

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.

Vitos Card

Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.

Bike Leasing

Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.

Fort- und Weiterbildung

Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.

Fit bei Vitos

Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.

Teamevents und Veranstaltungen

wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.

Rabattprogramm „Corporate Benefits“

Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.

Compass Pflegeberatung

Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.

Ansprechperson
Ljiljana Orlic

Ljiljana Orlic

Pflegedirektorin Vitos Klinikum Rheingau
 

+49 61 23 60 22 17

Vitos Klinik für Psychosomatik Eltville

Körper. Seele. Einklang. Seit Januar 2019 gibt es bei Vitos Rheingau die Klinik für Psychosomatik Eltville.
Sie liegt auf dem historischen Eichberg, in einem großzügigen Landschaftspark, mit weitem Blick nach Rheinhessen und in der beruhigenden Atmosphäre einer alten Kulturlandschaft. Hier bietet sie 26 vollstationäre Behandlungsplätze für Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen medizinisch-therapeutische Behandlung auf neuestem wissenschaftlichen Stand. Dabei arbeitet die Vitos Klinik für Psychosomatik Eltville eng mit der Vitos Klinik Eichberg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, zusammen.

Vitos Klinik für Psychosomatik Eltville

Eltville am Rhein

Eltville ist die größte Gemeinde im oberen Rheingau, nur zehn Autominuten entfernt von der Landeshauptstadt Wiesbaden. Eltville ist malerisch eingebettet in die Weinberge des Rheingaus. Familien finden hier eine geeignete Infrastruktur mit Kitas, Schulen und ärztlicher Versorgung. Die Gemeinde bietet Ihnen ein vielseitiges kulturelles Angebot. Der Rheingau ist touristisch gut erschlossen und ermöglicht vielseitige Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. In Eltville hat der Psychiatriedienstleister Vitos Rheingau seinen Hauptstandort – erreichbar über die Gemeinde Kiedrich und in direkter Nachbarschaft des Klosters Eberbachs, in dessen Räumen 1815 die Geschichte der stationären Psychiatrie im Rheingau begann. Mehr als die Hälfte der über 800 Mitarbeiter des Unternehmens sind im Rheingau tätig.

Eltville am Rhein