Pflegefachperson (m/w/d)

Vitos Südhessen • Rüsselsheim

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Rüsselsheim

ab sofort
ID: 1800_000689
Du arbeitest gerne auf Augenhöhe in einem multidisziplinären Team und möchtest Verantwortung in der Versorgung von psychisch kranken Menschen übernehmen? Das Team der Vitos psychiatrische Tagesklinik Rüsselsheim behandelt Menschen mit allen psychiatrischen Krankheitsbildern ab dem 18. bis zum 55. Lebensjahr. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pflegefachperson (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Aufgaben

  • Du begleitest Menschen in akuten seelischen Krisen und konzipierst gemeinsam in einem multiprofessionellen Team die Behandlung und Therapie unserer Patient/-innen.
  • Durch Deine professionelle Haltung baust Du tragfähige Beziehungen zu unseren Patient/-innen auf und trägst aktiv zu einer positiven Milieugestaltung bei. Dabei stehen das Wohlbefinden und die Bedürfnisse der Patienten/-innen im Vordergrund
  • Du setzt auf eine recovery-orientierte psychiatrische Pflege und leitest pflegerische und interdisziplinäre Groß- und Kleingruppen.

Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachperson, bevorzugt eine Fachweiterbildung in der Psychiatrie und/oder Studium und mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Psychiatrie
  • Dein Fingerspitzengefühl ist gefragt: Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und hast ausgeprägte soziale Kompetenzen.
  • Du hast Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung und kannst einen sicheren Umgang in modernen EDV-Systemen aufweisen.
  • Ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten runden Dein Profil ab.

Unser Angebot

  • Neben einer gezielten Einarbeitung durch ein persönliches Mentoring profitierst Du von einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot: Die Perspektiven reichen von internen Kursen an unserer Vitos Akademie bis hin zu externen systemischen Schulungen und Supervisionen.
  • Bei uns kannst Du Beruf und Privatleben vereinbaren. Du arbeitest in Gleitzeit von montags bis freitags.
  • Der Arbeitsplatz ist auch aus finanzieller Sicht attraktiv: Du erhältst bei uns eine Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 3.490,40 € bis 3.647,59 € (auf Basis TVöD-K, Entgeltgruppe P8). Hinzukommen monatliche Zulagen in Höhe von 25,00 € (TVöD-Zulage) und 133,80 € (Pflegezulage), zudem eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,74 % des Monatsgehalts. Die angegebene Gehaltsspanne bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung. Bei Teilzeitstellen wird das Gehalt entsprechend anteilig berechnet.

Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 über unser Karriereportal. Fragen beantwortet Dir gerne Stefan Hedderich, Pflegedirektor des Vitos Klinikums Riedstadt, unter Tel. 0 61 58 - 183 299.

Unsere Benefits

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.

Vitos Card

Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.

Bike Leasing

Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.

Fort- und Weiterbildung

Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.

Fit bei Vitos

Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.

Teamevents und Veranstaltungen

wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.

Rabattprogramm „Corporate Benefits“

Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.

Compass Pflegeberatung

Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.

Ansprechperson
Stefan Hedderich

Stefan Hedderich

Pflegedirektor, Vitos Klinikum Riedstadt
 

06158 - 183 - 299

Vitos Philippshospital Riedstadt

Vitos Philippshospital Riedstadt

Das Vitos Philippshospital Riedstadt ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie im Erwachsenenalter und übernimmt die regionale Versorgung des Landkreises Groß-Gerau sowie der westlichen Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg (Erzhausen, Weiterstadt, Griesheim und Pfungstadt). Es werden alle psychischen Erkrankungen und Krisen behandelt. Hierzu zählen auch Abhängigkeits- und Alterserkrankungen.
Im Rahmen der patientennahen Versorgung und des bundesweiten Modellvorhabens nach §64b SGB V sind unsere Angebote speziell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten. Zu den stationären und teilstationären Plätzen gehören daher auch lokale Tageskliniken, Ambulanzen sowie die Behandlung Zuhause.
Seit Mitte 2024 ist die Erwachsenenpsychiatrie in einem Klinikneubau untergebracht, der zu den modernsten Psychiatriegebäuden bundesweit gehört. Er zeichnet sich durch seine hochmoderne Gebäudestruktur aus, die neben zukunftsorientierten Behandlungskonzepten auch die Erfüllung moderner Anforderungen an Energie- und Umweltstandards ermöglicht.

Vitos Südhessen - bedeutender Arbeitgeber in der Region

Zu Vitos Südhessen gehört das Vitos Klinikum Heppenheim mit den beiden Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik. Das Vitos Klinikum Riedstadt umfasst die zwei Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Erwachsenenpsychiatrie. Weiterhin zählt die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt zum Leistungsangebot von Vitos Südhessen. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Riedstadt versorgen chronisch psychisch kranke Menschen mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitangeboten. Vitos Südhessen bildet seine zukünftigen Pflegekräfte in der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim sowie in der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt selbst aus.

Mit fast 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Vitos Südhessen einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region.

Vitos Südhessen - bedeutender Arbeitgeber in der Region

Einblicke

Impressionen der offiziellen Eröffnungsfeier des Neubaus des Vitos Philippshospital Riedstadt
Impressionen der offiziellen Eröffnungsfeier des Neubaus des Vitos Philippshospital Riedstadt
Riedstadt Modellprojekt § 64b
Riedstadt Modellprojekt § 64b

Das bundesweite Modellvorhaben nach § 64b SGB V ermöglicht eine individualisierte psychiatrische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich stärker an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientiert.

Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos
Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos

Psychische Krankheiten nehmen seit Jahren deutlich zu. In den Vitos Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie und in den Vitos Kliniken für Psychosomatik unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten mit differenzierten Schwerpunktangeboten und personenbezogenen, qualifizierten Hilfekonzepten. Unsere Kliniken sind Zentren für multimodale Psychotherapie. Sofern erforderlich, bieten wir eine differenzierte medikamentöse Behandlung. Im multiprofessionellen Team finden wir die passende Behandlung für jeden individuellen Krankheitsverlauf.

Mehr Videos
Impressionen der offiziellen Eröffnungsfeier des Neubaus des Vitos Philippshospital Riedstadt
Impressionen der offiziellen Eröffnungsfeier des Neubaus des Vitos Philippshospital Riedstadt
Riedstadt Modellprojekt § 64b
Riedstadt Modellprojekt § 64b
Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos
Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos

Einblicke

1/11
2/11
3/11
4/11
5/11
6/11
7/11
8/11
9/11
10/11
11/11