Pflegefachperson (m/w/d)

Vitos Haina • Haina (Kloster)

Haina (Kloster)

ab sofort
ID: 1300_000123
In unserer Klinik für forensische Psychiatrie behandeln wir psychisch erkrankte erwachsene Rechtsbrecher (§ 63 StGB) auf ihrem Weg zurück in ein straffreies Leben. Dabei stehen die Maßregeln Besserung und Sicherung im Mittelpunkt. Du arbeitest im interdisziplinären Team, trägst aktiv zum Erfolg der Behandlung bei und übernimmst präventive Sicherungsaufgaben. Hierfür steht Dir ausreichend Zeit zur Verfügung, um individuell auf die Bedürfnisse der Patient/-innen einzugehen. Um Dir den Start zu erleichtern erhältst Du eine strukturierte Einarbeitung, in der Du das Spezialwissen für die Arbeit in der forensischen Psychiatrie erlangst. Wenn Du Menschen offen und vorurteilsfrei begegnest, freuen wir uns darauf, Dich in unserem Team in Voll-/Teilzeit zu begrüßen.

Aufgaben

  • Du übernimmst die ganzheitliche und individuelle forensisch-psychiatrische Pflege von Patient/-innen.
  • Du förderst die Selbstständigkeit der Patient/-innen, indem Du ihnen gezielt im Alltag hilfst und ihre Ressourcen stärkst.
  • Gemeinsam mit dem Team organisierst und gestaltest Du therapeutische Aktivitäten, um die sozialen Fähigkeiten der Patient/-innen zu fördern.
  • Du bewertest Risiken und führst notwendige Sicherungsmaßnahmen durch.

Profil

  • Du hast eine pflegerische Ausbildung mit einem einjährigen oder dreijährigen Examen abgeschlossen oder verfügst eine vergleichbare Ausbildung (weitere Profile siehe unten unter „Weitere Informationen“).
  • Du bist ein Teamplayer, den Engagement und Eigeninitiative auszeichnen.
  • Flexibilität und die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten sind für Dich selbstverständlich.

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung: Du wirst nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) bezahlt. Je nach Erfahrung liegt Dein Gehalt als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft (Entgeltgruppe P8) bei monatlich zwischen 3.490,40 € und 4.239,40 € und als 1-jährig examinierter Pflegefachkraft (Entgeltgruppe P6) bei 2.820,44 € und 3.790,39 €.
  • Zulagen: Zusätzlich erhältst Du eine Zulage für den Maßregelvollzug (131,20 €/Monat), eine Pflegezulage (133,80 €/Monat) sowie Zulagen für Schicht- (40 €/Monat) oder Wechselschichtarbeit (155 €/Monat) und Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Wochenendarbeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir zahlen monatlich 5,7 % Deines Bruttogehalts in die Zusatzversorgungskasse ein.
  • Arbeitszeit: Um eine Mindestbesetzung zu gewährleisten, arbeitest Du während einer 4-Tage-Woche in drei Schichten: Frühdienst (10 Stunden), Spätdienst (4,25 Stunden) und Nachtdienst (9,50 Stunden).
  • Einarbeitung: Wir arbeiten Dich umfassend in die Abläufe der forensischen Psychiatrie ein.
  • Fort- und Weiterbildung: Profitiere von umfangreichen internen und externen Fortbildungen wie Kursen in forensischer Psychiatrie oder Deeskalationsmanagement. Auch Fachweiterbildungen und Studiengänge werden gefördert.

Weitere Informationen

Der Pflegedienst stellt mit rund 65 % die größte Berufsgruppe in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina. Unser Team besteht nicht nur aus examinierten Pflegefachkräften, sondern auch aus Krankenpflegehelfern, Altenpflegern, Erziehern, Heilerziehungspflegern sowie Helfern in der Altenpflege (m/w/d). Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften aus diesen Bereichen sind bei uns herzlich willkommen.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du umgehend eine automatische Bestätigung. Eine persönliche Rückmeldung erfolgt innerhalb von sieben Tagen.

Du möchtest gerne einen ersten Eindruck von Deinen zukünftigen Kollegen gewinnen? Sehr gerne kannst Du uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Fragen beantwortet Dir unsere Pflegedirektorin der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Gudrun Gaertner: gudrun.gaertner@vitos-haina.de, Tel. 06456 - 9 15 06.

Unsere Benefits

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.

Vitos Card

Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.

Bike Leasing

Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.

Fort- und Weiterbildung

Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.

Fit bei Vitos

Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.

Teamevents und Veranstaltungen

wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.

Rabattprogramm „Corporate Benefits“

Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.

Compass Pflegeberatung

Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.

Ansprechperson
Gudrun Gaertner

Gudrun Gaertner

Pflegedirektorin
 

06456 - 9 15 83

Vitos Haina gemeinnützige GmbH

Die Vitos Haina gemeinnützige GmbH fußt auf der Stiftung des „Hohen Hospitals“ im Jahre 1533, gegründet durch Landgraf Philipp den Großmütigen. Seitdem besteht Vitos Haina kontinuierlich als psychiatrische Einrichtung. Vitos Haina betreibt heute ein Fachkrankenhaus, das alle psychiatrischen Krankheitsbilder des Erwachsenenalters behandelt - mit angegliederten teilstationären und ambulanten Angeboten, Einrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen, sowie die Kliniken für forensische Psychiatrie Gießen und Haina und die hessenweit einzige forensisch-psychiatrische Ambulanz. Vitos Haina beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter in Haina, Gießen, Korbach, Bad Wildungen, Kassel, Schotten, Wiesbaden, Bad Emstal und Guxhagen.

Vitos Haina gemeinnützige GmbH
Betriebsstätteninfo

Betriebsstätteninfo

Der Maßregelvollzug in Hessen findet in den Vitos Kliniken für forensische Psychiatrie statt. In der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina behandeln und betreuen wir auf zwölf Stationen psychisch kranke Menschen, die eine Straftat begangen haben. Ziel ist es, dass die Patientinnen und Patienten nach der Entlassung ein straffreies Leben führen können. Die forensischen Kliniken von Vitos Haina gehören zu den führenden Maßregelvollzugskliniken in Deutschland und sind weltweit vernetzt. Sie orientieren sich in Kriminalprognose und Kriminaltherapie an internationalen Standards und bieten an der Schnittstelle von Medizin, Psychologie und Recht ein vielseitiges Arbeitsfeld.

Erfahrungsberichte
Svenja Schmidt
Svenja Schmidt
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina

Besonders in der Forensik ist es essentiell, von Anfang einem roten Faden folgen zu können. Das beschreibt auch, was mir an der täglichen Arbeit hier so gut gefällt: Es gibt einen klar geregelten Ablauf und strikte Regelungen nach dem Hessischen Maßregelvollzugsgesetz, die einen strukturierten Umgang mit den Patient/-innen ermöglichen. Man hat somit stets eine Grundlage für sein Handeln und arbeitet darüber hinaus als Bezugspfleger/-in. Das bedeutet, dass jede/-r Mitarbeiter/-in sich um die Betreuung eines Patienten bzw. einer Patientin kümmert. So gelingt es nicht nur, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und den psychisch kranken Menschen besser einschätzen zu können. Man befasst sich auch mit nur einem Schicksal gleichzeitig, was seelische Entlastung bedeutet.

Wissenswert

Hospitation - reinschnuppern in das Berufsfeld Psychiatrie

Die Klinik bietet auch die Möglichkeit zur Hospitation an, um einen Eindruck von der Arbeit als Pflegekraft in der Psychiatrie zu bekommen. Hospitationen sind sowohl über einen längeren Zeitraum von mehreren Tagen, als auch in der kompakten einer Schnupper-Hospitation (zwei bis drei Stunden) möglich. Wir stellen Ihnen die Klinik vor, Sie kommen ins Gespräch mit anderen Pflegekräften und erhalten auf einer oder mehreren Stationen einen ersten Eindruck, wie wir psychiatrische Pflege unserer Patientinnen und Patienten verstehen.

Von der Altenpflege zur Viertagewoche in der forensischen Psychiatrie
Von der Altenpflege zur Viertagewoche in der forensischen Psychiatrie

Paul Fiedler ist gelernter Altenpfleger und arbeitete seit seiner Ausbildung in einem Seniorenheim; diese Tätigkeit hat er jedoch hinter sich gelassen: Vor zwei Jahren entschied er sich für einen beruflichen Wechsel in den Bereich der forensischen Psychiatrie bei Vitos Haina. Mittlerweile kann er sich keinen anderen Tätigkeitsbereich mehr vorstellen und hat vor einigen Monaten mit seinem Bachelorstudium im Fach „psychiatric nursing“ begonnen. Er nimmt uns ein Stück mit auf seiner bisherigen Reise.