Pflegefachperson (m/w/d)

Vitos Rhein Main • Bad Soden am Taunus

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Bad Soden am Taunus

ab sofort
Gehalt: EUR 3.6 - 4.366 Bruttomonatsgehalt

Dein Fingerspitzengefühl ist gefragt! Du bist aufgeschlossen, geduldig und willst einer sinnstiftenden Arbeit nachgehen? Dann bringst Du wichtige Eigenschaften mit, um den Patientinnen und Patienten der Vitos Klinik Rhein-Main in Bad Soden/Taunus bei ihrer Therapie als Wegbegleiter/-in zur Seite zu stehen. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt genau Dich!

Aufgaben

  • Du begleitest Patient/-innen in akuten seelischen Krisen. Gemeinsam mit dem multiprofessionellen Team setzt Du die pflegerisch-therapeutischen Behandlungsangebote um und entwickelst diese weiter.
  • Geduldig und einfühlsam baust Du tragfähige Beziehungen zu unseren Patient/-innen auf und schaffst ein behandlungsförderndes Stationsmilieu.
  • Die individuelle, bedarfsorientierte Pflege sowie das Wohl unserer Patient/-innen stehen dabei bei Dir immer im Vordergrund.

Profil

  • Dein Fingerspitzengefühl ist gefragt! Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und willst eigenverantwortlich arbeiten? Dann bringst Du wichtige Eigenschaften mit, um unseren Patient/-innen bei ihrer Therapie als Wegbegleiter/-in zur Seite zu stehen.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mit Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen bringen Du dich in unserem Team und bei der Versorgung unserer Patient/-innen ein.

Weitere Informationen

  • Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 3.600,00€ und 4.366,00 € Brutto / Monat (auf Basis des TVöD-K / Entgeltgruppe EG P8). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,74% eines Bruttomonatsgehalts
  • Ein Gehaltsextra von bis zu 50€ steuer- und sozialversicherungsfrei pro Monat mit der „Vitos Card“ zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant.
  • Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben
  • Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsfreiräumen in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Web-Akademie

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unsere Benefits

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.

Vitos Card

Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.

Bike Leasing

Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.

Fort- und Weiterbildung

Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.

Fit bei Vitos

Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.

Teamevents und Veranstaltungen

wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.

Rabattprogramm „Corporate Benefits“

Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.

Compass Pflegeberatung

Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.

Ansprechperson

Farid Siddiqi

Pflegedirektor
 

06196-7662 404

Vitos Klinikum Bad Soden

Das Vitos Klinikum Bad Soden ist ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 58 Betten. Wir behandeln auf drei Stationen Menschen, die psychisch erkrankt sind. Wir bieten das passende Therapieangebot für unsere Patient/-innen, die zum Beispiel an Depressionen, Psychosen, Angsterkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen leiden.

Über uns

Unser Behandlungsspektrum umfasst neben einer leitliniengerechten Psychopharmakotherapie, die Elektroheilbehandlung sowie unter anderem regelmäßige ärztliche Visiten, psychotherapeutische Einzelgespräche und psychoedukative Gruppenangebote, Gespräche mit dem Sozialdienst, Ergotherapie, Bewegungs- und Musiktherapie mit verschiedenen Entspannungstechniken, NADA-Akupunktur und Achtsamkeitsgruppen – natürlich immer angepasst an den individuellen Behandlungsplan unserer Patientinnen und Patienten.