- Du bist zuständig für die Weiterentwicklung unseres pädagogischen Dokumentationssystems Doku Expert in Zusammenarbeit mit dem IT-Produktmanagement und externen Dienstleistern.
- Du arbeitest in Projekten mit digitalem Bezug mit und unterstützt die Anwender im Tagesgeschäft.
- Du wirst Teil der künftigen Projektgruppe „KI & Robotik in der Eingliederungshilfe“.
- Darüber hinaus verantwortest Du die lokale Administration unseres digitalen Dokumentationssystems (DokuExpert).

Projektmanager Pädagogische Dokumentation (m/w/d)
Vitos Teilhabe • Idstein
-
Teilzeit
Idstein
Bei uns bist Du richtig, wenn Dir die Arbeit mit Menschen Freude bereitet. Für die Vitos Teilhabe, eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Vitos gGbmH mit den Betriebsstätten Jugendhilfe und Behindertenhilfe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Pädagogische Dokumentation, in Teilzeit mit 50 Prozent, für unseren Verwaltungsstandort in Idstein.
Aufgaben
Profil
- Du hast einen pädagogischen oder IT-technischen Hintergrund und kannst Dich nachweislich gut in den anderen Sektor hineindenken.
- Du verfügst über Erfahrung im (IT-)Projektmanagement und hast Verständnis von digitalen Systemen und Datenbanken.
- Organisationstalent und Lösungsorientierung zeichnen Dich ebenso aus, wie Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft.
- Du besitzt einen PKW-Führerschein und bist bereit, vor Ort Termine in einem dezentralen Unternehmen wahrzunehmen.
Unser Angebot
- Wir wenden den TVöD-VKA an. Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 4.032 € und 5.151 €, bei langjähriger Berufserfahrung sind bis zu 5.975 € möglich (auf Basis TVöD- Entgeltgruppe E11, bei Vollzeit, bei Teilzeit anteilig). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung.
- Mit der „Vitos Card“ erhältst Du ein Gehaltsextra von bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant.
- Wir unterstützen Deine berufliche und persönliche Entwicklung, indem wir Dich intensiv einarbeiten und Dir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten.
- Du kannst Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen; auch Bike-Leasing ist möglich.
- Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und perspektivisch der Option auf hybrides Arbeiten.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter der Kennziffer 000240 in unserem Vitos-Karriereportal (karriere.vitos.de). Hier findest Du auch weitere Informationen zu unseren Benefits. Informationen zu unseren Fachbereichen stehen unter vitos-teilhabe.de. Fragen beantwortet Dir gerne Kathrina Rausch, Tel.: 0 61 26 ‐ 2 31 09;
E-Mail: kathrina.rausch@vitos-teilhabe.de.
Unsere Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Vitos Card
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Bike Leasing
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Fort- und Weiterbildung
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Fit bei Vitos
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
Teamevents und Veranstaltungen
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Rabattprogramm „Corporate Benefits“
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Compass Pflegeberatung
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.
Über uns
Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH ist eine Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe, die an verschiedenen Standorten in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig ist. Sie beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in pädagogischen und pflegerischen Arbeitsfeldern. In der Behindertenhilfe werden insgesamt über 700 Menschen in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten betreut.