- Abitur / Realschulabschluss oder
- Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung oder mit einer erfolgreich abgeschlossenen 1-jährigen Krankenpflegehilfe-Ausbildung
- Die Anerkennung Ihres im Ausland erworbenen Schulabschlusses durch das hessische Schulamt Darmstadt
- Spaß am Umgang mit Menschen und große Hilfsbereitschaft
- Lernbereitschaft und Motivation für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte

Vollzeitausbildung zur Pflegefachfrau /zum Pflegefachmann (m/w/d)
Vitos Hochtaunus • Bad Homburg vor der Höhe
-
Vollzeit
Bad Homburg vor der Höhe
Sie sind kontaktfreudig, verständnisvoll und verantwortungsbewusst? Sie interessieren sich für das Thema Gesundheit? Sie trauen es sich zu, pflegebedürftige Menschen professionell zu unterstützen? Dann kommen Sie doch zu uns und starten Ihre berufliche Reise im Gesundheitswesen. Denn die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann eröffnet Ihnen hervorragende Perspektiven, wie etwa die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums. Die Vitos Schule für Gesundheitsberufe am Standort Friedrichsdorf bietet zum 01. Oktober 2023 die Vollzeitausbildung zur Pflegefachfrau /zum Pflegefachmann (m/w/d) Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann ist die in Deutschland neu ausgerichtete dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft. Aus den Ausbildungsberufen der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege ist eine gemeinsame generalistische Ausbildung entstanden, welche die Versorgung von Menschen aller Altersstufen, in allen Versorgungsbereichen, europaweit ermöglicht. Während die praktische Ausbildung direkt in unseren Vitos Kliniken und bei unseren Kooperationspartnern stattfindet, erfolgt die theoretische Ausbildung in der Vitos Schule für Gesundheitsberufe in Friedrichsdorf. Die Ausbildung schließt nach drei Jahren mit dem staatlichen Examen ab.
Dein Profil
Unser Angebot
- eine Vergütung nach dem TVAöD-Pflege, das heißt monatlich: 1.190 € im ersten Ausbildungsjahr 1.252 € im zweiten Ausbildungsjahr 1.353 € im dritten Ausbildungsjahr + Weihnachtsgeld + vom ersten Ausbildungstag eine Rentenversorgung über die ZVK
- ein digitales Lernkonzept mit IPads, die Ihnen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung stehen
- die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung, ein von Vitos finanziertes Bachelor-Studium in der Pflege zu absolvieren
- ein umfassendes Angebot zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- klinikeigene, sehr kostengünstige Zimmer und Appartements (nach Verfügbarkeit)
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Weitere Informationen
Bei Fragen melden Sie sich gern bei unserer Schulleiterin, Frau Stähling, Tel 06123 602 307.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eva Stähling
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Vitos Schule für Gesundheitsberufe Hochtaunus
Erfüllend, anspruchsvoll, manchmal fordernd und garantiert abwechslungsreich – das ist ein Beruf in der Pflege. An der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Hochtaunus kann man ihn lernen. Dort bilden wir staatlich geprüfte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Die Schule befindet sich in Friedrichsdorf, unweit von Bad Homburg und Frankfurt. Dort findet der theoretische Unterricht statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Vitos Kliniken und in kooperierenden somatischen Krankenhäusern, Ambulanzen, ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Häusern der stationären Langzeitpflege.

Gute Gründe für Vitos
Beschäftigung und Vergütung nach TVAöD-Pflege, inkl. einer attraktiven zusätzlichen Altersvorsorge (ZVK)
Digitales Lernkonzept mit iPads, auch zur privaten Nutzung
Diverse Vergünstigungen in Form von Mitarbeiterrabatten bei namhaften Firmen
Klinikeigene Zimmer (nach Verfügbarkeit)
Leasing eines Dienstfahrrads per Gehaltsumwandlung
